Deutsche Zentralbibliothek für Medizin

Die ZB MED (Deutsche Zentralbibliothek für Medizin – Informationszentrum Lebenswissenschaften) in Köln ist das zentrale Servicezentrum für Fachinformationen und Forschungsunterstützung in den Lebenswissenschaften. Im Fokus stehen die Fächer Medizin, Gesundheitswesen, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften.
Die Fachgebiete Medizin und Gesundheit befinden sich am Standort Köln, in der Bereichsbibliothek Bonn ist die Literatur zu den übrigen Fachgebieten zu finden. 1969 gegründet und hervorgegangen aus der Medizinischen Abteilung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ist die ZB MED heute die größte medizinische Bibliothek Europas. Seit dem 1. Januar 2014 ist die ZB MED eine Stiftung öffentlichen Rechts und wird aber weiter von Bund und Ländern gemeinsam finanziert.

In ihrem Bestand befinden sich insgesamt 1,6 Millionen Medieneinheiten. Des Weiteren besitzt sie 27.500 Zeitschriftentitel, davon werden derzeit 6.000 Titel im Abonnement fortlaufend bezogen. Rund 20.000 weitere Zeitschriftentitel sind elektronisch und gebührenfrei verfügbar, davon ca. 9.500 ausschließlich lizenziert im Netz der Universität Köln.

Über das Suchportal LIVIVO kann Information und Literatur recherchiert, online gelesen und bestellt werden.

Die Benutzung der Bibliothek sowie die Ausleihe von Büchern ist kostenlos.