- ‚Das Erste – kompakt: Biochemie — GK 1‘ von Krantz, Sven; Tümmers, D.
- ‚Das Erste – kompakt: Physiologie — GK 1‘ von Friedrich, Oliver; Tümmers, D.
- ‚Die Echokardiographie im perioperativen und intensivmedizinischen Bereich‘ von Seeberger, M.; Zerkowski, H.-R.
- ‚Enzyklopädie der Schlafmedizin‘ von Peter, Helga; Penzel, Thomas; Peter, Jörg-Hermann
- ‚FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Die Grundlagen‘ von Klein-Vogelbach, Susanne; Suppé, Barbara
- ‚Gefährlichkeitsprognosen‘
- ‚Kinderwunschsprechstunde‘
- ‚Klassifikation maligner Tumoren des Gastrointestinaltrakts II‘ von Neuhaus, P.; Wittekind, C.; Klimpfinger, M.; Hermanek, P.; Büchler, M.
- ‚Kleine Kulturgeschichte der Haut‘
- ‚Knie‘ von Jerosch, Jörg; Heisel, Jürgen; Imhoff, Andreas B.
- ‚Medizinische Psychologie und Soziologie‘ von Faller, Hermann; Lang, Hermann
- ‚Methoden der Verhaltensbiologie‘ von Naguib, Marc
- ‚Münsteraner Sachverständigengespräche‘ von Orthopädisches Forschungsinstitut (OFI),
- ‚Pädiatrische Neuroradiologie‘ von Ertl-Wagner, Birgit B.
- ‚Partnerschaftsprobleme‘
- ‚Praxis der Nephrologie‘ von Keller, Christine K.; Geberth, Steffen
- ‚Praxis der Viszeralchirurgie‘ von Rothmund, M.
- ‚Psychopathologie‘ von Reischies, Friedel M.
- ‚Schulter-Schluss‘ von Kühlwetter, Karin; Lehmann, Michael; Gokeler, Alli
- ‚Transgene Tiere‘ von Schenkel, Johannes
- ‚Ultraschallfibel Innere Medizin‘ von Lutz, Harald Th.
- ‚Untersuchen und Behandeln nach Cyriax‘ von Löber, Matthias; Berg, van den, Frans
Alle 400 Springer e-Books finden Sie in den Beiträgen dieses Weblogs (s.u. und hier: Natwiss, Medizin) und auch im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek. Suchen Sie dort bitte nach Titel oder Autor, Einschränkungen nach Medientyp sind nicht möglich.
Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.