- ‚Achtung: Patient online!‘ von Christoph Koch
- ‚Anästhesie Fragen und Antworten‘ von Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke
- ‚Case Management‘ von Volker Brinkmann
- ‚Demenzbegleiter‘ von Simone Schmidt, Martina Döbele
- ‚Erfolgreich gegen Zwangsstörungen‘ von Steffen Moritz
- ‚Gesundheit und Wirtschaftswachstum‘ von Mattias G. Fischer, Stephan Meyer
- ‚Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit‘ von W. Heinz, Th. Poehlke, H. Stöver
- ‚Meine Arztpraxis – erfolgreich im neuen Gesundheitsmarkt‘ von Matthias Frank
- ‚Praxismanual Strahlentherapie‘ von Imke Stöver, Petra Feyer
- ‚Repetitorium Anästhesiologie‘ von Michael Heck, Michael Fresenius
- ‚Urologie‘ von Richard Hautmann
Alle 885 medizinischen Springer e-Books von 2005 bis 2010 finden Sie unter dieser Adresse. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.