Die Zweigbibliothek Münster / Universitäts- und Landesbibliothek kauft alle beim Springer-Verlag erscheinenden Bücher aus der Medizin, der Psychologie und Life Sciences. Im Folgenden finden Sie die 24 Neuzugänge des letzten Monats alphabetisch aufgelistet.
- ‚Commitment in der stationären Krankenpflege‘ von Stephanie Pfeiffer
- ‚Der Experimentator Zellbiologie‘ von Sabine Schmitz, Christine Desel
- ‚Die ersten Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie ‚ von Leonid Kasakov, Wilm Rost, Stephan Falck
- ‚Die Evolution biologischer Makrostrukturen‘ von Georg Glaeser, Werner Nachtigall
- ‚Die Verräumlichung des Evangeliums im Geist des Kapitalismus‘ von Michael Krisch
- ‚Digitalisierung in der Medizin‘ von Johannes Jörg
- ‚Erfolgreiche Abgabe einer Arztpraxis‘ von Francesco Tafuro, Felix Heimann
- ‚Evidenzbasierte Viszeralchirurgie maligner Erkrankungen‘ von Christoph-Thomas Germer, Tobias Keck, Reinhart T. Grundmann
- ‚Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie‘ von Dieter Schmidt
- ‚Leben bleibt rätselhaft‘ von Andreas Jahn
- ‚Macht und Subjektivierung‘ von Manfred Schnabel
- ‚Managerboxen ‚ von Jürgen Fritzsche, Christoph Raschka
- ‚Mathematik-Fundament für Studierende aller Fachrichtungen‘ von Gert Höfner
- ‚Operationsberichte Allgemein-, Viszeral- , Gefäß- und Thoraxchirurgie‘ von Olaf Richter, Dirk Uhlmann
- ‚Pathologisches Horten‘ von Nassim Agdari-Moghadam
- ‚Proktologie in Praxis und Notaufnahme‘ von Christian Gingert, Cornelia Frei-Lanter, Michel Adamina
- ‚Psychotherapie mit Älteren bei Sucht und komorbiden Störungen‘ von Tanja Hoff
- ‚Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen‘ von Jörg Fegert, Michael Kölch, Elisa König, Daniela Harsch, Susanne Witte, Ulrike Hoffmann
- ‚Schweigen‘ von Theodor Itten
- ‚Sicherheitsfibel‘ von Adam Merschbacher
- ‚Standards der OP-Patientenlagerung‘ von Sadik Duru, Michael Gnant, Klaus Markstaller, Martin Bodingbauer
- ‚Tumorerkrankungen der Vulva und Vagina‘ von Hans-Georg Schnürch, Monika Hampl, Linn Wölber
- ‚Übungsbuch Klinisches EEG‘ von Hubertus Kursawe
- ‚Und jetzt Sie! – Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen‘ von German Quernheim
Foto: Springer
—
Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.