Bisherige Programme des Universitätschores

Der Universitätschor wurde im Jahre 1981 von Prof. Herma Kramm (1920–1998) gegründet, stand bis September 2019 unter der Leitung von Dr. Ulrich Haspel und wird aktuell durch Marion Wood geleitet. Weitere Informationen zu den bisherigen Veranstaltungen erhältst du mit Klick auf die untenstehenden Grafiken - alternativ kannst du auch die Semester-Liste im Navigationsbereich nutzen.

© UCM

Sommersemester 2015

F. Mendelssohn-Bartholdy: Te Deum | C. V. Stanford: The Lord is my Shepherd | E. C. Bairstow: Magnificat

© UCM

Wintersemester 2014 / 2015

Cantional von J. H. Schein: ausgewählte Werke zu Advent und Weihnachten | Mozart Requiem: KV 626 in der Süssmayr-Fassung und als Fragment

© UCM

Wintersemester 2013 / 2014

J. E. Eberlin: Dixit Dominus | L. Mozart: Magnificat | A. C. Adlgasser: Litaniae de venerabili altaris Sacramento | W. A. Mozart: Missa brevis in d | J. M. Haydn: Requiem in c

© UCM

Sommersemester 2013

J. Brahms: Schicksalslied | R. Schumann: Nachtlied | J. G. Rheinberger: Chorballaden - Das Schloss am Meer und Jung Niklas | F. Silcher: Vierstimmige Volkslieder | F. Mendelssohn Bartholdy: Stücke aus Sechs Lieder im Freien zu singen

© UCM

Sommersemester 2011

Johannes Brahms: Fest- und Gedenksprüche, Sätze 1 und 3 | Josef Rheinberger: Drei geistliche Gesänge

© UCM

Paulus-Projekt 2009

Einen Bericht sowie einige Impressionen zum Paulus-Projekt 2009 finden Sie hier.

© UCM

Sommersemester 2008

Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum für Soli, Chor und Orchester

© Karikatur: Ludwig Richter, 1849

Sommersemester 2007

Johannes Brahms: Nänie | Comedian Harmonists: Mein kleiner grüner Kaktus; Veronika, der Lenz ist da | Andrew Lloyd Webber: Other Pleasures und Seeing is Believing, aus: Aspects of Love