Fotos

© WWU - Thomas Mohn Die Band "Red Ivy" begleitete den Abend musikalisch.© WWU - Thomas Mohn Prof. Dr. Johannes Wessels, Rektor der WWU Münster© WWU - Thomas Mohn Oliver Welke (l.) im Gespräch mit Dr. Lena Frischlich und Moderator Norbert Robers.© WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn Petra Bölling (Geschäftsführerin der Stiftung), Oliver Welke, Dr. Lena Frischlich (Institut für Kommunikationswissenschaft), Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor), Hans-Bernd Wolberg (Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung) (v. l. n. r.)© WWU - Thomas Mohn Oliver Welke (r.) beantwortet im Hörsaal H1 Fragen der Studierenden. © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn Oliver Welke im Gespräch mit Comedian und WWU-Alumna Lisa Feller© WWU - Thomas Mohn Oliver Welke (M.) mit Vertreter*innen der Stiftung WWU Münster (v. l. n. r.): Michael Schmidt (Kuratoriumsmitglied), Petra Bölling (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Pienie Zwitserlood (Kuratoriumsmitglied), Hans-Bernd Wolberg (Kuratoriumsvorsitzender).© WWU - Thomas Mohn Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels und Oliver Welke mit WWU-Förderin Karla Völlm (2. v. r. ) und Lisa Feller - beim Überreichen des Bildes aus der Kampagne des Alumni-Clubs WWU Münster. © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn © WWU - Thomas Mohn
Oliver Welke zu Gast bei der Feier zum 10-jährigen Stiftungsjubiläum
Am 16. Mai 2022 feierte die Stiftung WWU Münster ihr 10-jähriges Bestehen mit besonderen Gästen aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft in der Aula des münsterschen Schlosses. WWU-Alumnus Oliver Welke kehrte für diesen Abend an seine Alma Mater zurück und bereicherte das Programm mit seiner Expertise aus der Medienwelt. Prof. Dr. Johannes Wessels, Rektor der WWU Münster, würdigte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der Stiftung WWU und ihren Einsatz für Spitzenforschung, Nachwuchsförderung und Wissenstransfer an der Universität Münster.
Beim Jubiläums-Talk unter dem Titel "Jede Meinung zählt? Herausforderungen und Chancen medialer Partizipation", tauschten sich Oliver Welke, Journalist und Fernsehmoderator, und Dr. Lena Frischlich, Forschungsgruppenleiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft, über Hate Speech und Fake News im Netz aus.
Die Veranstaltung wurde zusätzlich live in den Hörsaal H1 übertragen, in dem rund 450 Studierende die Podiumsdiskussion verfolgten. Im Anschluss stattete Oliver Welke dem Hörsaal einen Besuch ab und beantwortete Fragen der Studierenden zur vorhergehenden Gesprächsrunde.
Beim feierlichen Empfang im Schlossfoyer gab es für die geladenen Gäste die Gelegenheit zur weiteren Diskussion und zu spannenden Begegnungen.