-
Forschungsschwerpunkte
- Die Geschichte der Sportmedizin in der DDR
- Die Geschichte der Sportspionage während des Kalten Krieges
Vita
Akademische Ausbildung
- seit
- Promotionsstudium der Sportwissenschaft (WWU Münster)
- -
- M.Ed. Sportwissenschaft und Geschichtswissenschaft (LA Gym/Ges)
Beruflicher Werdegang
- seit
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- -
- Studentische Hilfskraft am Institut für Sportwissenschaft/ Sportüädagogik & Sportgeschichte
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
-
Lehre
- Seminar: "Wir gegen uns" - Der deutsch-deutsche Sport im Kalten Krieg [078569]
- Seminar: Die „Sportnation“ - Körperkultur und Sport in der DDR [076999]
- Seminar: Die Geschichte der Sportmedizin in der DDR [075212]
(zusammen mit Prof. Dr. Michael Krüger) - Seminar: Zwischen Prävention und Doping - Die Geschichte der Sportmedizin in Deutschland [073335]
- Seminar: Einführung in das Studium der Sportwissenschaft Gruppe 10 [071130]
- Seminar: Einführung in das Studium der Sportwissenschaft Gruppe 1 [071121]
- Seminar: Einführung in das Studium der Sportwissenschaft Gruppe 1 [079684]
- Seminar: Leibesübungen, Sport und Sportwissenschaft in Münster – Zeitzeugen im Gespräch [077732]
(zusammen mit Prof. Dr. Michael Krüger) - Seminar: Einführung in das Studium der Sportwissenschaft Gruppe 3 [077706]
- Seminar: Einführung in das Studium der Sportwissenschaft Gruppe 3 [075715]
- Seminar: Einführung in das Studium der Sportwissenschaft Gruppe 2 [073828]
-
Projekt
- Geschichte der deutschen Sportmedizin seit dem Ende des 19. Jahrhunderts – Genese einer medizinischen Disziplin zwischen Gesundheitsprävention und Leistungssport (seit )
Eigenmittelprojekt
- Geschichte der deutschen Sportmedizin seit dem Ende des 19. Jahrhunderts – Genese einer medizinischen Disziplin zwischen Gesundheitsprävention und Leistungssport (seit )
Publikationen
- . . „Die Entwicklung der organisierten Sportmedizin seit 1950.“ In Sportmedizin zwischen Sport, Wissenschaft und Politik – eine deutsche Geschichte. Ein Forschungsprojekt zur Geschichte der Sportmedizin, herausgegeben von , 29–154. Hellenthal: Sportverlag Strauß.
- . . ‘German Sports Medicine in the 1950s: Prevention and Public Health in East and West.’ The International journal of the history of sport 34, Nr. 14: 1563–1584.
- . . „Überlegungen zur Geschichte der Sportmedizin in Deutschland.“ In Sportmedizin in Deutschland: Historische Facetten, herausgegeben von , 67–136.
- . . „Die Anfänge der Sportmedizin in der DDR.“ In Sportmedizin in Deutschland: Historische Facetten, herausgegeben von , 225–248. Hildesheim: Arete Verlag.
- . . „Forschungsstand, Quellenlage, Untersuchungsansätze und methodologische Überlegungen zur Geschichte der Sportmedizin in Deutschland.“ In Sportmedizin in Deutschland: Historische Facetten. Ein Werkstattbericht, herausgegeben von , 67–135. Hildesheim: Arete Verlag.