Vita
Akademische Ausbildung
- -
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen, ZfsL Bocholt
- -
- Master für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
- -
- Bachelor für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
- -
- Bachelor für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Universität Osnabrück
- -
- Bachelor für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Hochschule Vechta
Beruflicher Werdegang
- seit
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik des Sachunterrichts, WWU Münster
- -
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Institut für Pädagogik, AG Sachunterricht
Publikationen
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- (). Ein Unterrichtskonzept: Schüler interviewen Experten - mit der Videokamera. Grundschule. Ihre verlässliche Partnerin, Extra 6/2015, 11-16.
- (). Sexuelle Bildung - So binden Sie Eltern und Kinder ein. Praktische Anregungen und Hinweise. Grundschule. Ihre verlässliche Partnerin, Extra 3/2015, 2-7.
Forschungsartikel (Buchbeiträge)
- (). Inka-Khipus. In (Hrsg.), Historisch-genetisches Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule. Forschen - Fördern - Fordern (S. 109–140). Hildesheim: Franzbecker Verlag.