Akademische Ausbildung
- seit
- Promotionsstudium an der WWU Münster
- -
- Master of Education - Vertiefungsrichtung Sachunterricht, Universität Münster
- -
- Bachelor of Arts - Grundschullehramt mit den Fächern LB I Sprachliche Grundbildung, LB II Mathematische Grundbildung, LB III Natur- und Gesellschaftswissenschaften, Universität Münster
-
Projekte
- Lehr-Lern-Labore, Lernwerkstätten und Learning-Center: Teilprojekt 2 in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der WWU ( - )
Beteiligung in einem BMBF-Verbund: BMBF - Qualitätsoffensive Lehrerbildung | Förderkennzeichen: 01JA1621
- Lehr-Lern-Labore, Lernwerkstätten und Learning-Center: Teilprojekt 2 in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der WWU ( - )
Publikation
- . (). Reflektierte Unterrichtserprobungen im Lehr-Lern-Labor zur Entwicklung der Planungskompetenz im Sachunterricht. In 26. Jahrestagung der Sektion Schulpädagogik, Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Landau.
Vorträge
- Rochholz, Annika; Fricke, Katharina; Todorova, Maria; Windt, Anna (): „Förderung von Planungskompetenz bei Sachunterrichtsstudierenden durch reflektierte Unterrichtserprobungen im Lehr-Lern-Labor“. GDCP Doktorierendenkolloquium (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik), Essen, .
- Rochholz, Annika; Fricke, Katharina; Windt, Anna (): „Förderung von Planungskompetenz bei Sachunterrichtsstudierenden durch reflektierte Unterrichtserprobungen im Lehr-Lern-Labor“. Nachwuchstagung des MoSAiK-Projekts, Koblenz, .
Annika Rochholz
Forschungsprojekte


Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der WWU
Lehr-Lern-Labore, Lernwerkstätten und Learning-Center: Teilprojekt 2