|
|
KolloquiumWerte und Symbole im frühneuzeitlichen RomKolloquium des Teilprojekts B6 (‚Päpstliches Zeremoniell in der Frühen Neuzeit') 28. und 29. Januar 2005 Programm |
| Freitag, 28. Januar 2005 | |
| 17.15-17.45 | Hubert Wolf, Münster: Symbolische Kommunikation am Heiligen Hof des Papstes. Einführung in die Tagung |
| 17.45-19.15 | Paolo Prodi, Bologna: "Plures in papa considerantur personae distinctae". Überlegungen zur Entwicklung des Papsttums in der Neuzeit |
| Pause | |
| 19.45-21.15 | Wolfgang Reinhard, Freiburg: Wert und Symbol in römischer Mikropolitik |
| Samstag, 29. Januar 2005 | |
| Moderation: Barbara Stollberg-Rilinger, Münster | |
| 9.15-10.30 | Volker Reinhardt, Fribourg (Schweiz): Normenvielfalt, Normenkonkurrenz, Normenkonflikt im frühneuzeitlichen Rom. Debatten, Symbole, Propaganda |
| Pause | |
| 10.45-11.45 | Arne Karsten, Berlin: Die Kunst der Bündnisse. Förderung von Kirchen und Ordensgemeinschaften durch die Papstfamilien Borghese und Ludovisi |
| 11.45-12.45 | Julia Zunckel, Genua: Rangordnungen der Orthodoxie? Zum Gesandtschaftszeremoniell am päpstlichen Hof |
| Pause | |
| Moderation: Gerd Althoff, Münster | |
| 14.15-15.15 | Günther Wassilowsky, Münster: Vorsehung und Verflechtung. Theologie und Mikropolitik im Konklavezeremoniell Gregors XV. |
15.15-16.15 | Birgit Emich, Freiburg: Rituale der Papstkrönung |
| 16.15-17.15 | Schlussdiskussion Statements und Moderation: Barbara Stollberg-Rilinger, Münster Gerd Althoff, Münster Hubert Wolf, Münster |
|
© 2003 Sonderforschungsbereich 496
|