|
|
KolloquiumAnkunft und Abschied.
|
| Donnerstag, 22. Februar 2001 | |
| 14.00-14.30 | Begrüßung |
| 14.30-15.15 | Rainer Stichel (Münster) Geburt und Tod als Ankunft und Abschied in der byzantinischen Welt |
| 15.15-16.00 | Michail Bojcov (Moskau) Die Plünderung des toten Herrschers |
| 16.00-16.30 | Pause |
| 16.30-17.15 | Cornell Babendererde (Münster/Greifswald) Wie man einen toten Fursten verzugen solle - Überführung und Empfang eines toten Fürsten im Mittelalter |
| 17.15-18.00 | Bernhard Jussen (Göttingen) Besinnungslos oder besonnen? Trauerauffassung und Herrscherbegräbnisse im späten Mittelalter |
| 18.00 | Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen |
| Freitag, 23. Februar 2001 | |
| 9.15-10.00 | Olaf Rader (Berlin) Kaiser Friedrich II. am Grabe des Herrn. Legitimationsstrategien imperialer Herrschaft |
| 10.00-10.45 | Julia Wild (Münster) Die Rolle der Witwe in der liminalen Herrschaftsphase in Fiktion und Wirklichkeit |
| 10.45-11.15 | Pause |
| 11.15-12.00 | Michael McCormick (Cambridge/Mass.) Analyzing Early Medieval Adventus: Methods and Problems |
| 12.00-12.45 | Gernot Kirchner (Marburg) Vom adventus augusti zum king's advent. Aspekte der Adventus-Übernahme durch germanische Herrscher in Spätantike und Frühmittelalter |
| 12.45-14.30 | Mittagspause |
| 14.30-15.15 | Angelika Lampen (Münster) Das Stadttor beim Einzug des Herrschers |
| 15.15-16.00 | Regine Schweers (Münster) Lange Wege, kurze Wege: Stadttopographische Aspekte des Adventus |
| 16.00-16.30 | Pause |
| 16.30-17.15 | Dirk Luttkus (Münster) Landesherrliche Einzüge im spätmittelalterlichen Thüringen |
| 17.15-18.00 | Andrea Löther (Bielefeld) Fronleichnamsprozessionen und Herrschereinzüge in Nürnberg. Teilnehmer und Strukturen |
| 20.15 | Öffentlicher Abendvortrag Horst Wenzel (Berlin) Ankunft und Abschied in Hartmanns von Aue Erec (Hörsaal F5, Fürstenberghaus, Domplatz 20-22) |
| Samstag, 24. Februar 2001 | |
| 9.15-10.00 | Philine Helas (Florenz) Adventus im Bild in Spätmittelalter und Früher Neuzeit |
| 10.00-10.45 | Jörg Bölling (Münster) Die Bedeutung der Musik im Adventus-Zeremoniell |
| 10.45-11.15 | Pause |
| 11.15-13.00 | Wim Blockmans (Leiden) Zusammenfassung und Schlußdiskussion |
|
© 2003 Sonderforschungsbereich 496
|