„Goldene Pracht“ zeigt mittelalterliche Schatzkunst in Münster
Die Ausstellung „Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen“ (26.2. bis 28.5.2012) ist in Münster eröffnet worden. Ein Film des Bistums Münster zeigt Einblicke in die Schau und ihre Entstehung. Kuratoren, Restauratoren und andere Experten erläutern Idee, Konzept und Hintergründe.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt vom Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Uni Münster, dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und dem Bistum Münster. Sie präsentiert im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus auf 1.500 Quadratmetern in zwölf Räumen mehr als 300 herausragende Exponate des 10. bis 16. Jahrhunderts. Zu sehen sind prachtvolle Schreine und Kelche, edelsteinbesetzte Kreuze und filigrane Schmuckstücke des Mittelalters.
Zum Film
Produktion: Bistum Münster
Länge: 10:05
Produktionsdatum: Februar 2012
Konzept: Ralf Czichowski
Kamera, Ton, Schnitt: Ralf Czichowski
Kommentare zu diesem Video
Um sich für dieses Video ein Lesezeichen zu setzen, verwenden Sie bitte folgenden Link: