45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Am Institut für Soziologie im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaft der Universität Münster ist zum 1. Januar 2024 die Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(E13 TV-L, 100%)
zu besetzen. Angeboten wird eine zunächst für 3 Jahre befristete Vollzeitstelle mit der Option einer Verlängerung. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS. Die Stelle ist Prof. Dr. Ines Michalowski zugeordnet. Geboten wird ein kreatives und international orientiertes kleines Team mit Verbindungen zum Münsteraner Cluster Religion & Politik.
Ihre Aufgaben:
- Mit der Stelle ist der Erwerb habilitationsäquivalenter Leistungen verbunden
- Mitarbeit in Forschung und Lehre v.a. im Bereich Religionssoziologie
- Einreichung eines eigenen Drittmittelantrags
- Beteiligung in der Selbstverwaltung
Unsere Erwartungen:
Erforderlich ist ein Hochschulabschluss in Soziologie und eine überdurchschnittliche Promotion in Soziologie bzw. Sozialwissenschaften, ein Interesse an Methoden (quantitativ und/oder qualitativ) sowie die über Publikationen nachgewiesene Fähigkeit zur Verbindung von Empirie und Theorie. Erwartet werden zudem ein Interesse an religionssoziologischen Fragestellungen und sehr gute Englischkenntnisse.
Eine Promotion mit Religionsbezug, erste Erfahrungen mit der Publikation englischsprachiger Journalartikel, Offenheit für quantitative und qualitative Methoden, erste Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Kooperationsfähigkeit im Team sind von Vorteil.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF bis zum 23.09.2023 an folgende Adresse: soziologie@uni-muenster.de
45,000 students and 8,000 employees in teaching, research and administration, all working together to shape perspectives for the future – that is the University of Münster (WWU). Embedded in the vibrant atmosphere of Münster with its high standard of living, the University’s diverse research profile and attractive study programmes draw students and researchers throughout Germany and from around the world.
The Institute of Sociology in the Faculty of Educational and Social Science at the University of Münster is seeking to fulfil a position of
Postdoctoral Research Associate
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
(salary level E13 TV-L, 100%)
This full-time position is initially being offered for 3 years with the possibility of an extension. The full-time teaching load is 4 hours per week (2 classes). The position will be under the leadership of Prof Ines Michalowski who manages a creative and internationally oriented small team with connections to the University of Münster Cluster of Excellence: Religion & Politics.
Your tasks:
- The position is tied to working towards a Habilitation qualification (i.e., the qualification required to apply for professorships in Germany)
- Collaboration in research and teaching, especially in the field of the sociology of religion
- Submission of an application for external funding
- Participation in departmental administration
Our expectations:
A master’s degree in sociology and an above-average doctorate in sociology or social sciences, an interest in methodology (quantitative and/or qualitative) and the ability to combine empiricism and theory, as demonstrated in publications, are required. An interest in issues related to the sociology of religion and a very good command of English are also expected.
A doctorate that is also connected to religion, experience publishing English-language journal articles, initial experience with the acquisition of third-party funding, the ability to work independently, and the ability to cooperate in a team are advantageous.
The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions. Part-time options are generally available.
We actively encourage applications by women. Women with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered unless these are outweighed by reasons which necessitate the selection of another candidate.
Please send your application documents, as a single PDF file, by 23 September 2023 to the following address: soziologie@uni-muenster.de