Im Rahmen der Professur für Jüdische Studien ist unter Leitung von Prof. Dr. Katrin Kogman-Appel ab dem 1. Juni 2021 eine Stelle mit 65 % der regelmäßigen Arbeitszeit
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
Entgeltgruppe 13 TV-L
zu besetzen. Die Stelle ist für die Dauer von drei Jahren befristet. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bei Vollzeit zurzeit 39 Stunden und 50 Minuten wöchentlich.
Der Aufgabenbereich umfasst:
Wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschung und Lehre an der Professur für Jüdische Studien im Fachbereich 09 (Philologie) mit dem Schwerpunkt in der jüdischen Kunstgeschichte und Buchkultur des Mittelalters.
Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.
Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht.
Voraussetzungen
- Ausgewiesene Hebräisch-Kenntnisse
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss oder MA in Jüdischen Studien oder einer verwandten Disziplin mit kulturhistorischem Bezug (vorzüglich mit Erfahrung in Kunstgeschichte, Handschriftenillustration, Buchgeschichte, Buchdruck oder Handschriftenkunde)
- Interesse an mittelalterlicher jüdischer Kulturgeschichte, Materieller Kultur, Kunstgeschichte
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigungen zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen richten Sie bitte möglichst per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Name und Adresse von 2 Gutachtern) im PDF-Format bis zum 15. April 2021 an:
Institut für Jüdische Studien
Westfälische Wilhelms-Universität
Johannisstr. 1-4
D-48143 Münster
sekretariat.ijs@uni-muenster.de
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Mareike Lübke (sekretariat.ijs@uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.
The Institute for Jewish Studies at the University of Münster is seeking a
Doctoral Research Associate
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
(part-time, 65%, salary level TV-L E 13)
in a part-time position under the direction of Prof Katrin Kogman-Appel at the Institute for Jewish Studies (FB 09, Department of Philology).
The position is scheduled to begin on 1 May 2021 and is limited to a duration of three years. The gross salary for the position is approximately € 2,648.30 (65%) per month for the first year, according to the collective bargaining agreement for the public service (TV-L E 13). The regular full-time working hours are 39 hours and 50 minutes per week.
The scope of duties includes:
Academic research and teaching associated with the Professorship for Jewish
Studies in the Department of Philology focusing on Jewish art-history and book culture in the Middle Ages. The full-time teaching load is 4 hours per week during semester.
The position is also intended to support work towards a doctorate.
Qualifications, knowledge and experience:
- Knowledge of Hebrew (ability to read secondary literature and primary sources)
- An above-average higher education diploma or master’s in Jewish Studies or a related discipline (preference will be given to candidates with expertise in the Middle Ages, Art History, Print Culture and/or Manuscript Culture)
- A strong interest in medieval Jewish culture, material culture, and manuscript culture
The University of Münster is an equal opportunity employer and is committed to increasing the proportion of women academics. Consequently, we actively encourage applications by women. Female candidates with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered within the framework of the legal possibilities.
The University of Münster is committed to employing more staff with disabilities. Candidates with recognized severe disabilities who have equivalent qualifications are given preference in hiring decisions.
Applications should include a cover letter, CV, statement of research and teaching interests, and names/addresses of two referees within a single PDF document. Applications are to be submitted by 15 April 2021 to:
Prof. Dr. Katrin Kogman-Appel
Institut für Jüdische Studien
Westfälische Wilhelms-Universität
Johannisstr. 1-4
D-48143 Münster
sekretariat.ijs@uni-muenster.de
Inquiries regarding this position should be directed, by email, to Ms Mareike Lübke (sekretariat.ijs@uni-muenster.de).