Stellenausschreibung

In der IT der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (100%) als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

mit dem Ziel einer Promotion zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt z.Z. 39 Stunden und 50 Minuten. Die Stelle ist der Abteilung Systeme zugeordnet. Die Betreuung der Promotion erfolgt am Institut für Wirtschaftsinformatik durch Prof. Kuchen.


Die WWU IT betreibt auf ihrer on-premise Cloud-Infrastruktur auf Basis von Openstack und Ku-bernetes ein JupyterHub. Eingesetzt werden dort Programme, die hohe Anforderungen an CPU- und GPU-Leistung stellen.

Im Rahmen eines von der DFG geförderten und gemeinsam mit dem Sonderforschungsbereich 1450 („inSight – Darstellung organspezifischer Entzündung durch multiskalige Bildgebung“) durchgeführten INF-Projektes soll dieses System weiterentwickelt werden. Insbesondere sollen exklusive Ressourcen aus dem HPC-Cluster der WWU für JupyterHub-Sessions nutzbar gemacht und Analyse-Workflows leicht als Batch-Jobs ausgelagert werden. Das Promotionsvorhaben sollte sich im Kontext dieser Anforderungen bewegen und einen Betrag zur Optimierung dieser Dienste und Analyse-Workflows für die Forschung leisten. Denkbar wären beispielsweise auch Fragestellungen aus dem Bereich Maschinelles Lernen/Big Data. Neben Ihrer Promotion arbeiten Sie mit beim Betrieb und der Weiterentwicklung des JupyterHubs sowie bei der Entwicklung von DevOps Workflows, insbesondere von CI/CD Pipelines. Eine Mitwirkung in der Lehre ist ebenfalls möglich und erwünscht. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.

Erwartet werden:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik,Wirtschaftswissenschaften oder aus MINT-Fächern (Bewerber*innen aus MINT-Fächernmüssen für den Zugang zur Promotion ggf. noch zusätzliche wirtschaftswissenschaftli-che Studienleistungen erbringen)
  • Gute Kenntnisse in der Programmiersprache Python
  • Erfahrungen im Umgang mit DevOps Workflows, Jupyter Notebooks, HPC-Batchsyste-men oder Kubernetes sind von Vorteil
  • Selbständige Einarbeitung in komplexe IT-Systeme und die Bereitschaft, dieses Wissenaktuell zu halten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  •  Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C2-Niveau) sowie gute Englischkennt-nisse (B2)

Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste) sowie einer kurzen Skizze des geplanten Promotionsvorhabens richten Sie bitte bis zum 28.2.2021 als einzelnes PDF per E-Mail an:


Herrn Dr. D. Rudolph, E-Mail: it.hr@wwu.de