Am Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie des Fachbereichs 09 - Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
(65 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle am Lehrstuhl für Altorientalistik ist auf 2 Jahre befristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei einer 0,65-Stelle zzt. 25 Stunden 53 Minuten.
Aufgaben:
- Aufbereitung und Ordnung der Ausgrabungsdokumentation der Grabungen der DOG in Babylon, u.a. Transliteration handschriftlicher Aufzeichnungen in Sütterlin-Schrift
- archäologische Aufarbeitung ausgewählter Kontexte
- Unterstützung bei Auswahl und Anwendung computergestützter Verfahren zur Darstellung von archäologischen Befunden und der digitalen Aufnahme von Keilschrifttexten
- Pflege und Erweiterung von Datenbanken
- Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in der Forschung und bei der Vorbereitung von Drittmittelanträgen
- Begleitung von Studierendenpraktika / studentischen Selbststudienprojekten
Der Dienstort ist Münster.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- abgeschlossenes Magister- bzw. Masterstudium der Vorderasiatischen Archäologie
- Nebenfachstudium in Altorientalischer Philologie oder vergleichbare Kenntnisse der textlichen Überlieferung
- sehr gute aktive Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sütterlin (passiv) oder die Bereitschaft, es zu lernen
- Erfahrung mit digitaler Archäologie / Archäoinformatik (GIS, AutoCAD, Adobe) und Online-Datenbanken
- -sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit
Im Rahmen dieser Stelle soll die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber weitere wissenschaftliche Kompetenzen im Bereich der Altorientalistik und der Vorderasiatischen Archäologie erwerben, die sie bzw. ihn für eine akademische Karriere weiterqualifizieren.
Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und akademischer Werdegang, Zeugnisse, ggf. Schriftenverzeichnis, ggf. Verzeichnis der Lehraktivitäten) richten Sie bitte per E-Mail (eine PDF-Datei!) bis zum 25.09.2020 an:
Prof. Dr. Kristin Kleber
Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie
der Westfälischen Wilhelms-Universität
Rosenstr. 9
D-48143 Münster
Sekretariat: aovaa@uni-muenster.de