Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Slavisch-Baltisches Seminar

Bispinghof 3A
48143 Münster
Direktoren: Prof. Dres. Gerhard Birkfellner, Alfred Sproede
 
Tel. (0251) 83-2 45 70
Fax: (0251) 83-2 44 56
e-mail: slavbalt@uni-muenster.de
www: http://www.uni-muenster.de/SlavBaltSeminar
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 09 - Philologie
Slavisch-Baltisches Seminar
Arbeitsbereich Prof. Dr. A. Sproede


Ukrainistik.
Arbeitsmittel zur Kulturkunde und Didaktik

Teilprojekte dieses Vorhabens mussten wegen Stellenverlusten am Seminar unabgeschlossen eingestellt werden. Ziel des noch offenen letzten Projekts ist die Erstellung eines modernen Ukrainisch-Deutschen Wörterbuchs der linguistischen Terminologie. Das Wörterbuch soll eine umfassende Bestandsaufnahme und verständliche Erläuterung der ukrainischen Fachterminologie in der synchronen und diachronen Sprachwissenschaft einschließlich der Richtungen, Methoden und Modelle enthalten, denen diese Termini entstammen. Neben den klassischen Bereichen der normativen Grammatik werden im Wörterbuch Begriffe angerenzender Disziplinen wie z. B. Psycholinguistik, Pragmatik, Sprachakttheorie, Argumentationstheorie u. ä. vertreten sein. Weitere Schwerpunkte sind die Terminologie der Fremdsprachendidaktik und der linguistischen Datenverarbeitung.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. I. Zielke, Prof. Dr. A. Baranov, Prof. Dr. A. Sproede

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09LB05
Datum: 2003-10-20