Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Romanisches Seminar

Bispinghof 3 A
48143 Münster
Direktorin: Prof. Dr. Karin Westerwelle
 
Tel. (0251) 83-24513
Fax: (0251) 83-28351
e-mail: romsem@uni-muenster.de
www: http://www.uni-muenster.de/Romanistik/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 09 - Philologie
Romanisches Seminar
Ibero-romanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft


Herausgebertätigkeit:
Asociación Internacional Siglo de Oro

Die “Asociación internacional siglo de oro“ ist die einzige internationale Gesellschaft zur Erforschung des spanischen Goldenen Zeitalters. Sie tagt alle drei Jahre und hat nach Madrid und Toulouse Münster als Tagungsort gewählt.

Drittmittelgeber:

Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein Westfalen (Druckkostenzuschuss)

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Chr. Strosetzki (seit 1999 Vizepräsident der "Asociación Internacional Siglo de Oro")

Veröffentlichungen:

Strosetzki, Chr. (Hg.): Actas del V congreso de la asociación internacional siglo de oro, (AISO), Frankfurt (Vervuert) 2001, ca. 1700 S.
 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09KD12
Datum: 2003-10-30