Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für
Psychosomatik und Psychotherapie

Domagkstraße 22
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. G. Heuft
 
Tel. (0251) 83-52902
Fax: (0251) 83-52903
e-mail: Psychosomatik@mednet.uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/psom/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie


Psychotraumatologie

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt bildet die Psychotraumatologie mit einem Drittmittelgeförderten Projekt in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und der Klinik und Poliklinik für Technische Orthopädie und Rehabilitation. Ziel ist die Aufklärung des Zusammenhangs zwischen vorbestehender Persönlichkeit bzw. psychischer Vorbelastung und dem Heilungs- bzw. Rehabilitationsverlauf nach einem Unfallereignis. Dabei werden insbesondere die peritraumatischen psychischen Belastungsfaktoren miterfaßt. Desweiteren werden Interventionsstrategien in Kooperation mit der Trauma-Ambulanz (nach dem Opferentschädigungsgesetz) durchgeführt.

Drittmittelgeber:

Forschungsverbund Rehabilitationswissenschaften Nordrhein-Westfalen

Beteiligte Wissenschaftler:

Univ.-Prof. Dr. G. Heuft, Dr. C. Lange, Univ.-Prof. Dr. E. Brug (Klinik und Poliklinik für Unfall- und Handchirurgie), Univ.-Prof. Dr. H. H. Wetz (Klinik und Poliklinik für Technische Orthopädie und Rehabilitation)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05YA02
Datum: 2003-09-25