Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für
Psychiatrie und Psychotherapie

Albert-Schweitzer-Str. 11
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. Volker Arolt
 
Tel. (0251) 83-56601/-56602
Fax: (0251) 83-56612
e-mail: kpsych@uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/psych
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotherapie


Transsexualität

In der ersten Prävalenzstudie zu dissoziativen Störungen und traumatischen Kindheitserfahrungen bei Transsexuellen, die in Kooperation mit Frau Priv.-Doz. Dr. U. Gast, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover durchgeführt wurde, zeigte sich ein überraschend hohes Ausmaß an emotionalen Missbrauchserfahrungen. Hinsichtlich der Prävalenz dissoziativer Symtomatik ergaben sich allerdings keine signifikanten Unterschiede im Vergleich zu einer Stichprobe stationär behandelter psychiatrischer Patienten. Sowohl der FDS als auch das SKID-D- Interview zeigten hinsichtlich der Diagnostik dissoziativer Störungen bei Transsexuellen eine begrenzte Validität.

Projektdauer:

2000-2002

Beteiligte Wissenschaftler:

Priv.-Doz. Dr. Anette Kersting (Leiterin), Dr. med. Ursula Gast, Dipl.-Psych Michael Reutemann

Veröffentlichungen:

Gast U, Zündorf F, Kersting A, Emmrich H (2001) Diagnostik und Therapie Dissoziativer (Identitäts-) Störungen. Psychotherapeut 46: 289-300

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05WE03
Datum: 2003-07-30