Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Medizinische Klinik und Poliklinik C

Albert Schweitzer Str. 33
48149 Münster
Direktor: Univ. Prof. Dr. Günter Breithardt
 
Tel. (0251) 83-47617
Fax: (0251) 83-47864
e-mail: breithg@uni-muenster.de
www: http://medc.uni-muenster.de/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Medizinische Klinik und Poliklinik C
Kardiovaskuläre Bildgebung


Bildgebende Verfahren bei koronarer Herzkrankheit

Die chronische Myokardischämie mit reversibler Funktionsstörung des Myokards wurde mittels verschiedener elektrokardiographischer und bildgebender Verfahren charakterisiert. Dabei konnten erstmals durch epikardiale elektrokardiographische Ableitungen während klinisch indizierter aortokoronarer Bypassoperationen elektrische Charakteristika des Myokards festgestellt werden, die eine Unterscheidung von vitalem und avitalem Gewebe ermöglichen. Diese Befunde wurden mit bildgebenden Verfahren korreliert, um die regionale Lokalisation und Ausdehnung festzulegen und eine Grundlage für eine spätere Übertragung der Ergebnisse auf elektrokardiographische Registrierungen von der Körperoberfläche zu ermöglichen. Diese Ergebnisse haben besondere Bedeutung für die Möglichkeit zur Vorhersage der Erholung von funktionsgestörtem, chronisch ischämischen Myokard durch revaskularisierende Therapiemaßnahmen.

Projektdauer:

01.01.2000 bis 31.12.2003

Drittmittelgeber:

IZKF, IMF

Beteiligte Wissenschaftler:

Priv.-Doz. Dr. T. Wichter, Dr. M. Paul, Dr. F.W. Janssen, Dr. J. Stypmann, Dr. C. Vahlhaus, Dr. M. Grude, Dr. H.J. Bruns, Univ.-Prof. Dr. G. Breithardt, Univ.-Prof. Dr. M. Schäfers, Dr. Dr. L. Stegger, Dr. B. Riemann, Dr. K. Schäfers, Dr. M.P. Law, Univ.-Prof. Dr. Dr. O. Schober, Univ.-Prof Dr. D. Hammel, Univ.-Prof. Dr. H.H. Scheld, Priv.-Doz. Dr. R. Fischbach, Dr. K.U.Jürgens, Dr. E.M. Fallenberg, Priv.-Doz. Dr. B. Tombach, Univ.-Prof. Dr. W. Heindel

Veröffentlichungen:

Juergens KU, Grude M, Fallenberg EM, Opitz C, Wichter T, Heindel W, Fischbach R. Using ECG-gated multidetector CT to evaluate global left ventricular myocardial function in patients with coronary artery disease. Am J Roentgenol. 2002;79:1545-1550.

Fischbach R, Wichter T, Ohnesorge B. Mehrschicht-CT des Herzens: Untersuchungstechniken und -indikation. Radiologie Up2Date. 2001:1:48-66.

Jürgens KU, Wichter T, Renger B, Bruns HJ, Reimer P, Tombach B, Vahlhaus C, Janssen FW, Breithardt G, Heindel W. MR-tomographische Untersuchung der myokardialen Funktion bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung und linksventrikulärer Dysfunktion vor und nach koronarchirurgischer Revaskularisation. Fortschr Röntgenstr. 2001;173:211-217.

Bruns HJ, Jürgens KU, Schäfers M, Schäfers K, Stegger L, Hammel D, Renger B, Arslan O, Vahlhaus C, Fetsch T, Breithardt G, Scheld HH, Heindel W, Schober O, Wichter T. Verfahren zur räumlichen Überlagerung von dreidimensionalen elektrischen Mapping-Verfahren und bildgebenden Verfahren in der kardiologischen Diagnostik. Biomed Technik. 2001:45 (Suppl 2):92-96.

Reinecke H, Fallenberg EM, Fischbach R, Kerber S, Breithardt G, Scheld HH, Wichter T. Imaging a coronary artery aneurysm. Ann Thorac Surg. 2001:72:2145.

Fallenberg EM, Juergens KU, Wichter T, Scheld HH, Fischbach R. Coronary artery aneurysm and type-A aortic dissection demonstrated by retrospectively ECG-gated multislice spiral CT. Eur Radiol. 2002;12:201-204.

Juergens KU, Grude M, Fallenberg EM, Opitz C, Wichter T, Heindel W, Fischbach R. Using ECG-gated multidetector CT to evaluate global left ventricular myocardial function in patients with coronary artery disease. Am J Roentgenol. 2002;79:1545-1550.

Vahlhaus C, Schäfers M, Bruns HJ, Janssen F, Stypmann J, Hammel D, Scheld HH, Schober O, Breithardt G, Wichter T. Direct epicardial mapping can differentiate hibernating from scarred myocardium: a validation study with 18F-FDG-PET. Ann Noninvasive Electrocardiol. 2002;7:349-356.

Maintz D, Juergens KU, Wichter T, Grude M, Heindel W, Fischbach R. Imaging of coronary artery stents using multislice computed tomography: in vitro evaluation. Eur Radiol. 2003;13:830-835.

Vahlhaus C, Schäfers M, Bruns HJ, Janssen F, Stypmann J, Hammel D, Scheld HH, Schober O, Breithardt G, Wichter T. Direct epicardial mapping can differentiate hibernating from scarred myocardium: a validation study with 18F-FDG-PET. Ann Noninvasive Electrocardiol. 2002;7:349-356.

Bruns HJ, Hammel D, Schäfers M, Janssen FW, Fetsch T, Vahlhaus C, Arslan O, Schober O, Scheld HH, Breithardt G, Wichter T. Epikardiales Mapping bei Patienten mit chronisch ischämischem Myokard: Methoden zur Signalanalyse von lokalen bipolaren Elektrogrammen. Biomed Technik. 2001:45 (Suppl 2):205-208.

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05TD03
Datum: 2003-09-04