Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Medizinische Klinik und Poliklinik B

Albert-Schweitzer-Straße 33
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. W. Domschke
 
Tel. (0251) 83-47661
Fax: (0251) 83-47570
e-mail: domschke@uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/medb/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Medizinische Klinik und Poliklinik B
Gastroenterologie


Portale Hypertension: Diagnostik und Therapie

Der intrahepatisch portosystemische Shunt (TIPS) ermöglicht die intrahepatische Shuntanlage und somit eine effektive Drucksenkung, mithin eine effektive Therapie der portalen Hypertension. Neben der hepatischen Enzephalopathie ist der Verschluß des intrahepatischen Shunttraktes die häufigste Komplikation in der Methode. In Kooperation mit dem Institut für Klinische Radiologie wird die Wertigkeit der interventionellen portalen Dekompression untersucht.

Beteiligte Wissenschaftler:

PD Dr. med. J. Menzel, PD Dr. med. Th. Pohle, PD Dr. med. Th. Kucharzik, Dr. med. D. Domagk, PD Dr. med. R. Fischbach, Prof. Dr. med. W. Heindel, Prof. Dr. med. Dr. h.c. W. Domschke

Veröffentlichungen:

Domagk D, Patch D, Dick R, Grosso M, Rousseau H, Otal P, Goffette P, Heinecke A, Drees M, Domschke W, Menzel J. Transjugular intrahepatic portosystemic shunt in the treatment of portal hypertension using memotherm stents: a prospective multicenter study. Cardiovasc Intervent Radiol 2002; 25: 506-12.

Schlegel PM, Tombach B, Reimer P, Vestring T, Menzel J, Moller HE, Heindel W. [The value of magnetic resonance imaging (MRI) for the follow-up of patients with transjugular intrahepatic portosystemic shunts (TIPS)]. Rofo Fortschr Geb Rontgenstr Neuen Bildgeb Verfahr 2002; 174: 224-30.

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05SA07
Datum: 2003-07-16