Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Epidemiologie und
Sozialmedizin

Domagkstr. 3
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. med. Ulrich Keil
 
Tel. (0251) 83-55396
Fax: (0251) 83-55300
e-mail: keilu@uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/epi/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin
Epidemiologie und Prävention von Herzkreislauferkrankungen


Krebsregister für den Regierungsbezirk Münster

Verbesserung der Datenerhebung und Intensivierung der Datennutzung des Epidemiologischen Krebsregisters für den Regierungsbezirk Münster: Entwicklung einer regelmäßigen Berichterstattung.

Das Epidemiologische Krebsregister des Regierungsbezirkes Münster (Einwohnerzahl 2,5 Millionen) erfasst seit 1986 bevölkerungsbezogen die Krebsfälle dieser Region. Das Register ist Mitglied im European Network of Cancer Registries (ENCR) und betreibt seine Aufnahme in die International Association of Cancer Registries (IACR). Die Zahl der jährlichen Meldungen von Neuer krankungen (Inzidenz) konnte auf über 9.000 gesteigert werden. Die epidemiologische Nutzung des Registers erfordert neben verschiedenen Maßnahmen zur Steigerung der Meldevollständigkeit und der Datenqualität eine Intensivierung der Berichterstattung für medizinische Nutzer und die interessierte Öffentlichkeit. Dazu sollen die Ergebnisse deskriptiver Analysen der Registerdaten in Form regelmäßiger Jahresberichte und 'Registerbriefe' vermittelt werden.

Drittmittelgeber:

Gesellschaft zur Krebsbekämpfung NRW

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. H.-W. Hense (Leiter), Dr. M. Lehnert, Dr. V. Krieg, Dipl.-Med.Inform. V. Mattauch

Veröffentlichungen:

Krieg V, Hense HW, Lehnert M, Mattauch V. Record Linkage mit kryptografierten Identitätsdaten in einem bevölkerungsbezogenen Krebsregister: Entwicklung, Umsetzung und Fehlerraten. Gesundheitswesen 2001; 63:376-382.

Paulussen M, Ahrens S, Lehnert M, Taeger D, Hense HW, Wagner A, Dunst J, Harms D, Reiter A, Henze G, Niemeyer C, Göbel U, Kremens B, Fölsch UR, Aulitzky WE, Voute PA, Zoubek A, Jürgens H. Second malignancies after Ewing tumor treatment in 690 patients from a cooperative German/Austrian/Dutch study. Annals of Oncology 2001, 12:1619-1630

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05ME01
Datum: 2003-07-31