Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Physiologie

Robert-Koch-Str. 27a
48149 Münster
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. E.-J. Speckmann
 
Tel. (0251) 83-55530
Fax: (0251) 83-55551
e-mail: speckma@uni-muenster.de, oberlei@uni-muenster.de
www: klinikum.uni-muenster.de/institute/phys/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Physiologie
Neurophysiologie


Circadiane Periphere Oszillationen im ZNS:
Nachweis und funktionelle Analyse von Melatonin-Rezeptoren

Die Aktivität des zentralen Nervensystems unterliegt verschiedenen periodischen Schwankungen, unter denen die circadiane Periode die ausgeprägteste ist. In diesem Schwerpunkt wurden folgende Fragestellungen bearbeitet: Tageszeitabhängige Veränderungen von Lernprozessen unter Melatonin (“Langzeitpotenzierung“); tageszeitabhängige Genexression von Melatonin-Rezeptoren; Wirkungen von Melatonin auf GABA-Transporter als möglicher Mechanismus der Erregungssteigerung; Beteiligung von Melatonin-Rezeptoren an der Schmerzverarbeitung im Rückenmark.

Drittmittelgeber:

IZKF

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. E. Berger, Dr. C. Blumenau, Dr. J.-D. Fauteck, Prof. Dr. M. Madeja, Prof. Dr. U. Mußhoff, Prof. Dr. D. Riewenherm, Prof. Dr. E.-J. Speckmann, Prof. Dr. W. Wittkowski

Veröffentlichungen:

Mußhoff, U., D. Riewenherm, E. Berger, J.-D. Fauteck, E.-J. Speckmann: “Melatonin Receptors in Rat Hippocampus: Molecular and Functional Investigations“ Hippocampus 12: 165-173 (2002)

Blumenau C., E. Berger, J.-D. Fauteck, M. Madeja, W. Wittkowski, E.-J. Speckmann, U. Mußhoff: “Expression and functional characterisation of the mt1 melatonin receptor from rat brain in Xenopus oocytes: evidence for coupling to the phosphoinositol pathway“ J. Pineal Res: 139-146 (2001)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BA05
Datum: 2003-12-02