Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Physiologie

Robert-Koch-Str. 27a
48149 Münster
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. E.-J. Speckmann
 
Tel. (0251) 83-55530
Fax: (0251) 83-55551
e-mail: speckma@uni-muenster.de, oberlei@uni-muenster.de
www: klinikum.uni-muenster.de/institute/phys/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Physiologie
Neurophysiologie


Membranphysiologische Untersuchungen zur
Entstehung epileptischer Entladungen einzelner Neurone

Epileptische Entladungen einzelner Neurone zeigen ein stereotypes Muster. Diese sog. paroxysmale Depolarisation ist auf eine Folge verschiedener transmembranöser Ionenströme an Nervenzellen zurückzuführen. Die Elementarmechanismen dieser membranphysiologischen Prozesse wurden weiter analysiert.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. U. Altrup, Prof. Dr. C.E. Elger, Prof. Dr. R. Köhling, Prof. Dr. W. Löscher, Prof. Dr. A. Richter, Dr. E. Siep, Prof. Dr. E.-J. Speckmann

Veröffentlichungen:

Siep, E., A. Richter, W. Löscher, E.-J. Speckmann, R. Köhling: “Sodium currents in striatal neurons from dystonic dt SZ hamsters: altered response to lamotrigine.“ Neurobiol. of Disease 9: 258-268 (2002)

Speckmann E.-J., C.E. Elger, U. Altrup: “Neurophysiologic basis of the EEG. In: E. Wyllie (Ed.)“, The Treatment of Epilepsy: Principles&Practice. Lippicott Williams&Wilkins, Philadelphia-Baltimore-New York-London-Buenos Aires-Hong Kong-Sydney-Tokyo, 3rdEd.: 149-163 (2001)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BA01
Datum: 2003-12-02