Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. H. Wassmann
 
Tel. (0251) 83-47472
Fax: (0251) 83-47479
e-mail: neuroch@uni-muenster.de
www: http://www.neurochirurgie-zns.info
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie


Intrakranielles multimodales Monitoring

Patienten, die eine Subarachnoidalblutung erleiden sind im Verlauf Ihrer Krankheit akut gefährdet durch spontane zerebrale Gefäßspasmen Hirndurchblutungsstörungen zu entwickeln. Um diesen Prozess frühzeitig zu erkennen und um therapeutisch gegensteuern zu können werden Patienten mit dieser Erkrankung einem multimodalen Monitoring unterzogen. Ausser der intrakraniellen Sauerstoffdruck-, Hirndruck- und Temperaturmessung, sowie der Bestimmung der Fließgeschwindigkeit in den großen Hirngefäßen besteht die Möglichkeit mittels einer fahrbaren selbstentwickelten Mikrodialyseeinheit nicht nur die Aminosäurestandarts zu messen, sondern auch inhibitorische Aminosäuren wie z.B. GABA. Aus den unterschiedlichesten Meßwerten wird versucht ein Muster zu entwickeln, welches die frühzeitige Erkennung von Hirndurchblutungsstörungen ermöglicht.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. med. J. Wölfer Dr. C. med. Greiner, Univ.-Prof. Dr. med. H. Wassmann, Univ.-Prof Dr. med. H. Van Aken (Anästhesiologie und Intensivmedizin)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05ARA07
Datum: 2003-07-23