Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. H. Wassmann
 
Tel. (0251) 83-47472
Fax: (0251) 83-47479
e-mail: neuroch@uni-muenster.de
www: http://www.neurochirurgie-zns.info
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie


Fetale Endoskopie

Die Myelomeningozele stellt einen schweren angeborenen Defekt des zentralen Nervensystems dar und ist mit einer Inzidenz von circa 1 : 2000 die häufigste angeborener Körperbehinderung. Durch eine Schlussstörung von Wirbelbögen sowie Fehlbildung von benachbarten Hirnhäuten und Rückenmarksanteilen sind die nervalen Strukturen im Verlauf der Schwangerschaft schutzlos dem intrauterinen Milieu ausgesetzt. Ziel der Grundlagenforschung am Schafmodell ist einerseits, die These zu überprüfen, durch bereits intrauterine Behandlung die nachgeburtliche Prognose und Lebensqualität zu verbessern, und andererseits minimal invasive fetoskopische Operationsverfahren für diesen therapeutischen Eingriff zu entwickeln und zu standardisieren.

Beteiligte Wissenschaftler:

Fr. Dr. med. A. Brentrup, PD Dr. med. Kohl (Kinderheilkunde, Neonatologie), Univ.-Prof. Dr. med. H. Van Aken (Anästhesiologie und Intensivmedizin), PD Dr. med. Chr. Rickert (Neuropathologie)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05ARA05
Datum: 2003-07-23