Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie

Waldeyerstr.
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. N. Senninger
 
Tel. (0251) 83-56301
Fax: (0251) 83-56414
e-mail: allgchir@uni-muenster.de
www: http://www.chirurgie.uni-muenster.de/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie


Auxiliäre orthotope Lebertransplantation

Therapie des akuten Leberversagens durch die auxiliäre partielle orthotope Lebertransplantation

In der Therapie des akuten Leberversagens (ALV) stellt die auxiliäre partielle orthotope Lebertransplantation (APOLT) durch die Berücksichtigung der Regenerationspotenz der Eigenleber eine attraktive Therapieoption dar. Trotzdem ist in vielen Transplantationszentren aufgrund der anspruchsvollen Durchführung und der schwierigen Vorhersehbarkeit der Eigenleber-Regeneration nach wie vor die orthotope Lebertransplantation (OLT) die erste Wahl in der Therapie des akuten Leberversagens. In dieser Studie wurde deshalb die Einwicklung eines experimentellen Modells an der Ratte, das sowohl die klinischen Grundzüge des akuten Leberversagens als auch der APOLT simuliert.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. D. Palmes, PD Dr. K. H. Dietl (Raphaelsklinik Münster), PD Dr. Drews, J. P. Hölzen, Prof. Dr. H. Herbst, Prof. Dr. H. U. Spiegel

Veröffentlichungen:

Palmes D, Dietl KH, Drews G, Hölzen JP, Herbst H, Spiegel HU

Auxiliary partial orthotopic liver transplantation: Treatment of acute liver failure in a new rat model

Langenbeck's Archives of Surgery 386, 534-541 (2002)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05ANA08
Datum: 2004-02-26