Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Pädiatrische Kardiologie -

Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. med. J. Vogt
 
Tel. (0251) 83-47751/2
Fax: (0251) 83-47765
e-mail: vogtj@uni-muenster.de
www: http://www.kinderkardiologie-muenster.de
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Kardiologie
Kinderkardiologie


Molekulargenetische Untersuchungen bei speziellen angeborenen Herzfehlern

Beteiligte Wissenschaftler:

U. Nowak-Göttl, H. Kehl, S. Kotthoff

Veröffentlichungen:

Junker, R., Kotthoff, S., Vielhaber, H., Halimeh, S., Kosch, A., Koch, HG., Kassenboehmer, R., Heineking, B., Nowack-Goettl, U.: Infant methylenetetryhydrofolate reductase 677 TT genotype is a risk factor for congenital heart disease Cardiovascular Res 51: 251 (2001

Nowack-Goettl, U., Kotthoff, S., Hagemeyer, E., Junker, R., Kehl, HG., Vielhaber, H., Kececioglu D.: Interaction of Fibrinolygis and Prothombotic Risk Factors in neonates, infants and Children with and without Thromboembolism and Underlying Cardiac Disease - A Prospective Study Thromb Research 103: 93 (2001)

Kehl, HG., Haverkamp, W., Rellensmann, G., Krasemann, T., Schulze-Bahr, E., Fenge, H., Asfour, B., Hammel, D., Vogt, J.: "Genspezifische Therapie bei extremen LQTS-3 führt zur effektiven Verkürzung der QT-Dauer Z Kardiol 91: 35 (2002)

Fenge, H., Schulze-Bahr, E., Breithardt, G., Vogt, J.: Systematische molekulargenetische Untersuchung des NKX2.5-Gens bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern Z Kardiol 91: 38 (2002)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05ACA06
Datum: 2003-07-18