Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Ökumenisches Institut

Hüfferstraße 27
48149 Münster
Direktorin: Prof. Dr. Dorothea Sattler
 
Tel. (0251) 83-31989
Fax: (0251) 83-31995
e-mail: oekum.inst.2@uni-muenster.de
www: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/oekfried/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Ökumenisches Institut
Abteilung II: Ökumenik und Friedensforschung


Religion und Gewalt

Religion birgt durch ihren immanenten Absolutheitsanspruch ein Gewaltpotential, das in Auseinandersetzungen konfliktverschärfend wirken kann und den Konflikten eine zusätzliche Dimension verleiht. So wird der Faktor Religion z. T. instrumentalisiert, um Konflikte, die auf sozialen und politischen Spannungen basieren, gleichzeitig als Glaubensauseinandersetzung zu deklarieren. Auf der anderen Seite zeigen zahlreiche Erfahrungen, dass die Friedensethik aller Religionen ein gemeinsames, verbindendes Fundament darstellt und Religion in vielen Konflikten eine Grundlage für gewaltfreie Verhandlungen und friedliche Annäherung gebildet hat. Im genannten Forschungsschwerpunkt wird dieser ambivalente Zusammenhang von Religion und gewalttätigem Konflikt untersucht.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. Thomas Bremer

Veröffentlichungen:

Th. Bremer, Religionen und Konflikte - düstere Aussichten für das junge Jahrhundert?, in: Una Sancta 5 (2002) S. 134-144.

Th. Bremer, Ostkirchenkunde und Friedensforschung in Münster, in: ThRev 9  (2002) S. 427-434.

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02TB06
Datum: 2003-08-11