Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Seminar für Dogmatik und
theologische Hermeneutik

Johannisstr. 8-10
48143 Münster
Direktor: Prof. Dr. Thomas Pröpper
 
Tel. (0251) 83-2 26 33
Fax: (0251) 83-2 83 57
e-mail: dogmenth@uni-muenster.de
www: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/dogmenth/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für Dogmatik und theologische Hermeneutik
Glaubenshermeneutik im Kontext der Freiheitsthematik


Endliche Freiheit zum unendlichen Sein

Profilierung eines scotischen Beitrags angesichts der Rückbesinnung auf die systematisch-theologische Frage nach den Voraussetzungen zur Annahme der Offenbarung

Dem durch die Dialektische Theologie unter evangelischen Theologen evozierten Diskurs um die Voraussetzungen zur Annahme der Selbstoffenbarung Gottes folgte - weitgehend durch französische Theologen und Philosophen beeinflusst - eine Rückbesinnung auf diese Problematik seitens katholischer Theologen im Nachkriegsdeutschland. Diese Rückbesinnung scheint, trotz aller bewussten Auseinandersetzung mit der Neuscholastik, den Boden des Thomismus nie ganz verlassen zu haben. Die Profilierung der Position des Johannes Duns Scotus, die von ihren Prinzipien her einen anderen Ansatz innerhalb der katholischen Schultradition darstellt, soll einen Beitrag zur Klärung verbleibender Defizite leisten.

Beteiligte Wissenschaftler:

Thomas Möllenbeck, Prof. Dr. Thomas Pröpper

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02LA03
Datum: 2003-08-06