Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Seminar für Fundamentaltheologie

Johannisstr. 8-10
48143 Münster
Direktor: Prof. Dr. Jürgen Werbick
 
Tel. (0251) 83-22631
Fax: (0251) 83-28357
e-mail: werbick@uni-muenster.de
www: http://fb02.uni-muenster.de/fb02/fundtheo/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für Fundamentaltheologie
Fundamentaltheologische Auseinandersetzung mit psychologischen, pädagogischen und gesellschaftsrelevanten Problemstellungen


Praktische Furndamentaltheologie

Dialog zwischen Fundamentaltheologie und christlicher Gesellschaftswissenschaft; Theologie und Biographieforschung; Dialog und Auseinandersetzung mit der Katechese

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. Ottmar John; PD Dr. J. Manemann; Martin Rohner, MA; Prof. Dr. J. Werbick

Veröffentlichungen:

O. John, Anwaltschaftlichkeit in der Rolle des sozialen Dienstleisters, in: Organisierte Caritas im Spannungsfeld von Anwaltschaft und Dienstleistung, hg. v. M. Lehner/M. Manderscheid, Freiburg 2001, 109-133.

O. John, Großstadttourismus - Miniatur der Mobiliengesellschaft, in: Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nr. 72, II. Quartal 2002, hg. v. Seelsorgeamt des Bischöflichen Ordinariates Berlin, 2-5.

J. Manemann, "In Geschichten verstrickt" (W. Schapp). Von Gott reden in posttraditionaler Gesellschaft, in: rabs. Religionspädagogik an berufsbildenden Schulen 2/2001, 43-49.

J. Manemann, "In Geschichten verstrickt" (W. Schapp). Theologische Reflexionen im Zeitalter der Posttraditionalität, in: R. Boschki/B. Frede/O. Fuchs (Hg.), Zugänge zur Erinnerung. Bedingungen anamnetischer Erfahrung. Studien zur subjektorientierten Erinnerungsarbeit (Reihe: Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik, hg. v. O. Fuchs, A. Biesinger, R. Boschki), Münster 2001, 167-182.

J. Manemann, Was ist der Mensch?, in: Publik-Forum 19/2001, 58-59.

J. Manemann, Ende des Menschen? - Theologisch-anthropologische Reflexionen im Zeitalter der Posttraditionalität, in: Orientierung 21/2001, 231-234 + Orientierung 22/2001.

J. Manemann, Em Direção a uma Cultura de Recordação: Contribuição a uma Teologia Depois de Auschwitz a partir duma Perspectiva de Teologia Política,in: www.jcrelations.net/portuges/manemann-pt.htm

J. Manemann, Götterdämmerung. Politischer Anti-Monotheismus in Wendezeiten, in: J. Manemann (Hg.), Jahrbuch Politische Theologie. Bd. 4: Monotheismus, Hamburg/Münster 2002, 28-49.

M. Rohner, Gerettet, doch in der Hoffnung - oder: Endet mit Weihnachten der Advent?, in: Der Prediger und Katechet 141 (2002), 52-55.

M. Rohner, Exerzitien: Erfahrung im Schweigen, in: CusanerCorrespondenz, I-2002, 24.

J. Werbick (Hg. zs. m. J. B. Metz u. J. Reikerstorfer), Reihe: Religion - Geschichte - Gesellschaft. Fundamentaltheologische Studien, Münster 1995ff.

J. Werbick, Abschied vom Vater-Gott? Über die Inspirationskraft und Zwiespältigkeit der "Gottesbilder", in: Ökumenisches Forum. Grazer Jahrbuch für konkrete Ökumene Nr. 22, Graz 1999, 53-68 (auch: Gottesbilder - Vaterbilder, in: Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung - Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen (Hg.), Männer, die auch Väter sind. Impulse für die Väterarbeit im Kontext von Männerseelsorge, Familienbildung und Familienpastoral (AKF Bericht Nr. 38), Bonn 2002, 41-57).

J. Werbick, Wundergeschichten - Glaubensgeschichten (zu Joh 2,1-12), in: Der Prediger und Katechet 140/2001, 92-96.

J. Werbick, Und das Wort ist Fleisch geworden, in: Der Prediger und Katechet 140/2001, 134-136.

J. Werbick, Wem nichts auffällt, dem fällt nichts ein, in: Der Prediger und Katechet 140/2001, 302-305.

J. Werbick, Mit Gott auf du und du, in: Der Prediger und Katechet 140/2001, 465-468.

J. Werbick, Geist, der lebendig macht, in: Der Prediger und Katechet 140/2001, 570-571.

J. Werbick, Senfkornglaube, in: Der Prediger und Katechet 140/2001, 762-765.

J. Werbick, Durst nach Gott, in: Der Prediger und Katechet 141/2002, 200-204.

J. Werbick, Dem Evangelium ein Gesicht geben, in: Der Prediger und Katechet 141/2002, 325-327.

J. Werbick, "Selig, die nicht sehen und doch glauben", in: Der Prediger und Katechet 141/2002, 330-335.

J. Werbick, Auf den Geschmack kommen, in: Der Prediger und Katechet 141/2002, 718-721.

J. Werbick (Hg.), Der Prediger und Katechet

J. Werbick, Art. "Gesellschaft", in: N. Mette/F. Rickers (Hg.), Lexikon der Religionspädagogik, Neukirchen-Vluyn 2001, 699-704.

J. Werbick, Art. "Anerkennung", in: W. Kasper u.a. (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 11 Freiburg-Basel-Rom-Wien 3. Aufl. 2001, 6f.

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02JF01
Datum: 2003-08-05