Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Deutsche Philologie II
Domplatz 20-22
48143 Münster
Tel. (0251) 83-2 44 48
Fax: (0251) 83- 2 83 44
e-mail: egelhaa@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/DeutschePhilologie2/Welcome-d.html

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Ernst Ribbat
(seit dem 25. Oktober 2000 Geschäftsführende Direktorin Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf)

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 09 - Philologie
Institut für Deutsche Philologie II
Prof. Dr. Helmut Arntzen
 


Themen und Motive

Vorstellung und Bedeutung der Stadt in der modernen Literatur; Jugendbewegung und Literatur

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. H. Arntzen

Veröffentlichungen:

Arntzen, H.: Die literarische Stadt im 20. Jahrhundert. In: Lebensraum Stadt. Hrsg. v. E. Helmstädter, R. E. Mohrmann. Münster 1999. S. 205 - 215 (Worte - Werke - Utopien. Thesen und Texte Münsterscher Gelehrter.)

Arntzen, H.: Reflexe von Jugendbewegung und Literatur in Kempowskis kollektivem Tagebuch "Das Echolot". [im Druck]

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09BD04
Datum: 2002-03-18