Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Psychologisches Institut I
Psychologische Diagnostik und Klinische Psychologie

Fliednerstr. 21
48143 Münster
Tel. (0251) 83-3 41 23
Fax: (0251) 83-3 41 13
e-mail: @psy.uni-muenster.de
WWW: http://wwwpsy.uni-muenster.de/inst1.html

Direktor: Prof. Dr. Bommert

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 07 - Psychologie und Sportwissenschaft
Psychologisches Institut I - Psychologische Diagnostik und Klinische Psychologie
Arbeitsbereich Prof. Dr. H. Bommert
 


Psychologische Aspekte von Medienwirkungen

Die Medienpsychologie, die sich im deutschen Sprachraum in den vergangenen Jahren zunehmend als schwerpunktmäßiger Forschungsbereich etabliert hat, ist in den letzten Jahren verstärkt der Frage nachgegangen, welche Bedeutung der Person des Rezipienten in Bezug auf die Wahrnehmung und Bewertung von Medienangeboten zukommt. Diese Fragestellung tangiert damit substantiell auch den Bereich der Psychologischen Diagnostik, zumal dort Ansätze und Verfahren entwickelt werden, die die Erhebung von Merkmalen "der Person" - also auch des Rezipienten - methodisch fundiert ermöglichen.

Die im Psychologischen Institut I der Universität Münster hierzu durchgeführten Arbeiten zentrieren sich dabei um eine möglischt breite Erfassung von Persönlichkeitsaspekten, die über die Beschreibungskategorien der Soziodemographie und des quantitativen Medienkonsums deutlich hinausgehen.

Anhand von Untersuchungen, die auf der Analyse von TV-Ausschnitten basieren, lässt sich dabei nachhaltig belegen, dass einerseits eine umfassende Beschreibung der Person des Rezipienten eine fundierte Aussage über die Bedeutung persönlichkeits-spezifischer Komponenten unerlässlich ist, und dass andererseits deutlich differentielle Effekte bei der Wahrnehmung und Bewertung von TV-Angeboten in Abhängigkeit von der Persönlichkeitsstruktur der Rezipienten festzustellen sind.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. H. Bommert (Leiter), Dr. C. Dirksmeier, Dr. R. Kleyböcker, Dipl.-Psych. G. Keiser

Veröffentlichungen:

Bommert, H.: Sensation Seeking: Ein medienpsychologischer Grundpfeiler? Medienpsychologie, 1999, 11 (3), 182-184

Bommert, H.: Persönlichkeits-orientierte Zuschauerforschung. In: U.E. Koch, R. Rieffel & D. Schröter (Hrsg.). Neue Aspekte der Zuschauerforschung. München/Paris (in Druck) 2000.

Bommert, H., C. Dirksmeier, R. Kleyböcker: Differentielle Medienrezeption. Medienpsychologie Bd. 3, Münster 2000.

Kleyböcker, R.: Mulitmodale Rezipienten-Typen und Differentielle Medienwirkung. Medienpsychologie Bd. 2, Münster 1999.

Kleyböcker, R., H. Bommert: Zur Prägnanz der Vorhersage emotionaler Reaktionen von Fernsehakteuren. Vortrag 1. Tagung Fachgruppe Medienpsychologie der DGPs, Köln 2000.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO07AA01
Datum: 2002-03-25