Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Neuropathologie
Domagkstr. 19
48149 Münster
Tel. (0251) 83-5 69 67
Fax: (0251) 83-5 69 71
e-mail: werner.paulus@uni-muenster.de
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/npatho/

Direktor: Prof. Dr. Werner Paulus

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Neuropathologie
Pädiatrische Neuropathologie
 


Mikroskopische Fehlbildungen des Gehirns

Einen Schwerpunkt dieser Untersuchungen bildet der plötzliche Säuglingstod (sudden infant death syndrome, SIDS), der die häufigste Todesursache im ersten Lebensjahr nach der Perinatalperiode darstellt. In den letzten Jahren sind einige Risikofaktoren identifiziert worden (Schlafen in Bauchlage, Nichtstillen, Rauchen während und nach der Schwangerschaft), doch ist die Pathogenese weitgehend unklar. Es gibt Hinweise darauf, daß sehr diskrete Veränderungen im Gehirn mit SIDS assoziiert sind. Im Rahmen einer multizentrischen Studie unter Leitung der Universität Münster (Rechtsmedizin) wurden in einem Teilprojekt mikroneuropathologische Veränderungen untersucht und verglichen mit Befunden an Gehirnen von Säuglingen, die aus anderen Gründen verstorben sind. Weiterhin haben wir mikroskopische Fehlbildungen des Gehirns bei Epilepsien und seltenen Syndromen des Kindesalters studiert.

Drittmittelgeber:

BMBF

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. med. Christian Rickert, Arzt Kay Nolte, Prof. Dr. med. Werner Paulus

Veröffentlichungen:

Kasper et al.: J Neuropathol Exp Neurol 58: 22-8, 1999

Rickert: Acta Neuropathol 98: 567-76, 1999

Rickert Ch, Paulus W: Childs Nerv Syst 17: 503-11, 2001

Rickert et al.: Acta Neuropathol 103: 281-7, 2002

Stefan et al.: Epilepsia 42: 41-6, 2001

Rickert et al.: Acta Neuropathol 103: 78-81, 2002

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05NC01
Datum: 2002-04-08 ---- 2002-05-06