Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Sportmedizin
Horstmarer Landweg 39
48149 Münster
Tel. (0251) 83-3 53 91
Fax: (0251) 83-3 53 87
e-mail: wwumspomed@uni-muenster.de
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/spmed

Direktor: Prof. Dr. med. Klaus Völker

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Sportmedizin
Bewegungsanalyse
 


Orthesen-Bandagenapplikation

Sprunggelenk:
In mehreren Teilprojekten wurde die Beeinflussung von sportspezifischen Fähigkeiten durch externe Stabilisierungshilfen wie Braces bzw. Orthesen mittels spezieller Testverfahren abgeprüft. Koordinative Testverfahren, Lauftest und Sprungtestverfahren wurden zur Prüfung sensomotorischer Qualitäten mittels biokinetisch erfassbarer Parameter eingesetzt.

Kniegelenk:
Die Beeinflussung sportspezifischer Fertigkeiten durch Kniebandagen wurde in Teilprojekten erforscht. Im Vordergrund standen mögliche Veränderungen der Sensomotorik sowie ausgewählte biomechanische Parameter, wie EMG, Bodenreaktionskräfte etc., bei gesunden und kreuzbandverletzten Probanden.

Rücken:
Die Bandagenapplikation als Hilfsmittelversorgung bei Lumbalgiepatienten wird kritisch diskutiert. Untersucht wurde die Beeinflussung isokinetischer und isometrischer Kraftparameter durch sog. dynamische Rückenbandagen. Hierbei zeigt sich die Möglichkeit der Kraftverbesserung durch eine solche Intervention.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. Sportwiss. Lothar Thorwesten, Prof. Dr. med. Klaus Völker, Dr. Eric Eils, Prof. Dr. med. Jörg Jerosch

Veröffentlichungen:

L. Thorwesten: Der Einfluss von Bandagen und Orthesen auf sensomotorische Defizite am oberen Sprunggelenk. Orthopädie-Technik 51, Nr.6 (2000) 552-553

E. Eils, K. Bosch, N. Kamps, L. Thorwesten, K. Völker, D. Rosenbaum: Objective and subjective evaluation of 10 different ankle braces on performance. In: Proceedings of 12th Conference of the European Society of Biomechanics. Hrsg.: P.J. Prendergast, T.C. Lee, A.J. Carr (2000) 181

E. Eils; G. Kollmeier, C. Demming, L. Thorwesten, K. Völker; D. Rosenbaum: Restriction of passive range of motion in 10 different ankle braces. In: Proceedings of 12th Conference of the European Society of Biomechanics. Hrsg.: P.J. Prendergast, T.C. Lee, A.J. Carr (2000) 393

J. Jerosch, L.Thorwesten: Prophylaxe, Therapie und Nachbehandlung von Verletzungen im Bereich des Sprunggelenkes. In: M.Engelhardt, J. Freiwald, L. Zichner (Hrsg.): Die Rehabilitation des traumatisierten Sportlers. Novartis Pharma Verlag (1999) 111-134

J. Jerosch, L. Thorwesten, K. Engels: Der Einfluss von Kniebandagen auf das Innervationsverhalten der kniegelenkstabilisierenden Muskulatur. In: Sensomotorik 2000, Aktuelle Aspekte zur Sensomotorik und Propriozeption in Forschung, Klinik und Praxis. Hrsg.: J. Jerosch. Prosympos Essen (2000) 245-254

L. Thorwesten, M. Heidelberg, A. Fromme, K. Völker: Beeinflussung isokinetischer Kraftparameter der Rumpfextensoren und -flexoren durch Lumbalbandagen. In: Apparative Biomechanik-Methodik und Anwendungen. Hrsg.: K. Nicol, K. Peikenkamp. Czwalina (2000) 281-286

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05LD03
Datum: 2002-06-17 ---- 2002-08-16