Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Sportmedizin
Horstmarer Landweg 39
48149 Münster
Tel. (0251) 83-3 53 91
Fax: (0251) 83-3 53 87
e-mail: wwumspomed@uni-muenster.de
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/spmed

Direktor: Prof. Dr. med. Klaus Völker

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Sportmedizin
Leistungsphysiologie
 


Kardiopulmonales und metabolisches Anforderungsprofil von Sportarten

In mehreren Testprojekten wurden die Anforderungsprofile verschiedener Fitness- und Trendsportarten eruiert. Eine frühere Querschnittsuntersuchung beim Bungee-Springen wurde unter Einbeziehung weiterer Parameter wiederholt. Die Untersuchungsreihe zum Thema Wassersport wurde durch den Effektivitätsvergleich eines Wassergymnastikprogrammes mit einer konventionellen Gymnastik an Land und durch eine Aquajogging-Studie ergänzt. Zielparameter dieser Untersuchungen waren neben den kardiopulmonalen Reaktionen und Anpassungen Kraftparameter des Rumpfes und der unteren Extremität. Das kardiopulmonale Anforderungsprofil verschiedener Cardiofitnessgeräte (Minitrampolin, Stairmaster) wurde mit vergleichbaren Trainingsbelastungen auf dem Laufband und/oder dem Fahrradergometer verglichen. Untersuchungsparameter waren die maximale Sauerstoffaufnahme, die Herzfrequenz, die metabolische Belastung und das subjektive Empfinden. Das Blutdruckverhalten beim Sportklettern mittels indirekter Beat-to-beat-Blutdruckmessungen wurde bei standardisierter Kletterbelastung evaluiert.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. med. Klaus Völker, Dr. med. Albert Fromme, Dr. Sportwiss. Lothar Thorwesten

Veröffentlichungen:

Fromme, A., Linnenbecker, S., Thorwesten, L., Völker, K.: Bungee-Springen aus sportmedizinischer Sicht. Dt. Z. Spomed. 50 (1999) 52-54

Völker, K., Linkert, P., Fromme, A., Mooren, F., Thorwesten, L.: Vergleichende Untersuchung des Belastungscharakters von Wassergymnastik und Aquatic Fitness an ausgewählten Übungselementen. In: Daniel, K., Wilke K. (Hrsg.): Bewegen im Wasser - Mehr als nur Schwimmen. Symposiumsbericht der 2. Kölner Schwimmsporttage 1999. Sport und Buch Strauss, Köln 2000, 209-214

Völker, K.: Schwimmen in der Rückenschule: Wissenswertes und Bedenkenswertes. In: Daniel, K., Wilke, K.(Hrsg.): Bewegen im Wasser - Mehr als nur Schwimmen, Sport & Buch Strauß, Köln 2000

Völker. K.: Wasseraufenthalt, Schwimmen und Gesundheit. In: Institut für Sport und seine Didaktik der Universität Dortmund (Hrsg.): Sport-Lehrer-Studium: Bewährtes erhalten und Neues tun. Dortmunder Schriften Sport, Band 8. Erlensee 1999, 130-137

J. Jerosch, J. Heidjann, L. Thorwesten, K. Nicol: Biomechanische Untersuchung der Gelenkbelastung beim Inline-Skating. In: J. Jerosch, K. Nicol, K. Peikenkamp: Rechnerge-stütze Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie. Steinkopf Verlag Darmstadt (1999) 242-261

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05LA01
Datum: 2002-06-17