Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Infektiologie
Von-Esmarch-Str. 56
48149 Münster
Tel. (0251) 83-5 64 66/69
Fax: (0251) 83-5 64 67
e-mail: infekt@uni-muenster.de
WWW: http://www-ifi.uni-muenster.de/

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. rer. nat. M. Alexander Schmidt

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Infektiologie
Meningitis-Vakzine
 


Meningitis-Vakzine

Kapselpolysaccharide (CPS) sind wichtige protektive Antigene pathogener Bakterien. Als T Zell-unabhängige Antigene induzieren isolierte CPS allerdings nur eine ungenügende und kurzlebige Immunantwort. In diesem Vorhaben werden isolierte CPS aus N. meningitidis durch orientierte Konjugation mit definierten Proteinfragmenten in T Zell-abhängige Antigene umgewandelt. Untersuchungen im Mausmodell zeigen, daß dadurch langanhaltende und hochtitrig-bakterizide Immunantworten induziert werden.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. M.A. Schmidt (Leiter), Dr. W. Walz-Schmidt

Veröffentlichungen:

Walz-Schmidt, W., M.A. Schmidt: Darstellung immunogener (Kapsel) Polysaccharid-Konjugate durch orientierte Kupplung synthetischer T-Zell Epitope zur Erzeugung von Vakzinen gegen N. meningitidis. Deutsches Patentamt DOS DE 198 21 859 A1 (1999).

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BLE01
Datum: 2001-06-13 ---- 2001-06-19