Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Ökumenisches Institut
Hüfferstraße 27
48149 Münster
Tel. (0251) 83-31989
Fax: (0251) 83-31995
e-mail: oekum.inst.1@uni-muenster.de; oekum.inst.2@uni-muenster.de
WWW: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/oekfried/

Direktorin: Prof. Dr. Dorothea Sattler

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Ökumenisches Institut
Abteilung II: Ökumenik und Friedensforschung
 


Religion und Nation im früheren Jugoslawien

Die kriegerischen Auseinandersetzungen im früheren Jugoslawien haben dazu geführt, daß die Rolle der Kirchen und Glaubensgemeinschaften für die Herausbildung und Bewahrung des nationalen Bewußtseins kritisch hinterfragt wird. Besonders die Erforschung dieses Zusammenhangs im Laufe der Geschichte ist von großer Wichtigkeit. Im Rahmen dieses Projekts kamen im Dezember 2000 kroatische, serbische und bosniakische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gemeinsam mit deutschen Kolleginnen und Kollegen zu einer viertägigen Tagung zusammen, um den Zusammenhang zwischen Nation und Religion im Laufe der gemeinsamen Geschichte zu untersuchen.

Drittmittelgeber:

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutsche Bischofskonferenz

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Thomas Bremer, Prof. Dr. Edgar Hösch, Prof. Dr. Holm Sundhaussen

Veröffentlichungen:

Bremer, Th.: Kirchen und Religionsgemeinschaften, in: Südosteuropa. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur. Ein Handbuch, hg. v. M. Hatschikjan/St. Troebst, München 1999, S. 151-168.

Bremer, Th.: Erben einer langen Tradition. Die Bedeutung von Staat und Nation für die Orthodoxie, in: Herder-Korrespondenz 54 (2000), S. 469-473.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02SB02
Datum: 2001-12-04