Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Seminar für Zeit- und Religionsgeschichte
des Alten Testaments

Johannisstraße 8-10
48143 Münster
Tel. (0251) 83-22632
Fax: (0251) 83-28357
e-mail: zenger@uni-muenster.de
WWW: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/relgat/

Direktor: Prof. Dr. Erich Zenger

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments
Alttestamentliche Zeit
 


Theologie des Alten Testaments

Durch Konfrontation inneralttestamentlicher Ansätze zu theologischer Systembildung mit aktuellen theologischen Entwürfen soll die theologische Relevanz des AT für Kirche und Gesellschaft herausgearbeitet werden. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der verwendung des Alten Testaments in der Liturgie gewidmet.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. Ruth Scoralick, PD Dr. Georg Steins, Univ.-Pr. Dr. Erich Zenger

Veröffentlichungen:

Scoralick, R.: "Barmherzigkeit: Im AT", in: RGG 4. Aufl., Bd 1, Tübingen 1998, 1116f

Scoralick, R.: "'Säume nicht, den Kranken zu besuchen' (Sir 7,35). Alttestamentliche Perspektiven zu einem Werk der Barmherzigkeit", in: D. Seitz u.a. (Hg.), Krankenpastoral in der Gemeinde - eine Herausforderung (Handreichung für die Pastoral in der Diözese Würzburg(im Druck)

Steins, G.: Abrahams Opfer (Gen 22). Exegetische Annäherungen an einen abgründigen Text, Zeitschrift für Katholische Theologie, 121,1999, 311-324.

Steins, G.: Priesterherrschaft, Volk von Priestern oder was sonst? Zur Interpretation von Ex 19,6 (im Druck)

Steins, G.: "Ich verwunde, ich selbst werde heilen" (Dtn 32,39). Zu einigen Koordinaten des biblischen Gottesbildes. Burgbrief der Burg Rothenfels 3 (1999) 3-13; überarbeitete Fassung: "Ich verwunde, ich selbst werde heilen". Das Drama des Bundes, in: G. Steins (Hg.), Schweigen wäre gotteslästerlich. Die heilende Kraft der Klage, Würzburg 2000, 87-102

Zenger, E.: Zum biblischen Hintergrund der christlichen Erbsündentheologie, in: S. Wiedenhofer (Hg.), Erbsünde - was ist das? Regensburg 1999,9-34

Zenger, E.: Die Stadt als Utopie. Das Beispiel Jerusalems, in: E. Helmstädter/R.-E. Mohrmann (Hg.), Lebensraum Stadt, Münster 1999, 189-204

Zenger, E.: Art.: Rache, in: LThK 8, 1999, 791-792

Zenger, E.: Gottes Lebensbuch, in: J. Röser (Hg.), Mehr Himmel wagen. Spurensuchen in Gesellschaft, Kultur, Kirche, Freiburg 1999, 110-113

Zenger, E.: Art.: Schöpfung (AT), in: LThK 9, 2000, 217-220

Zenger, E.: La storia biblica del diluvio: una storia contro la paura, in: Annuali di studi religiosi 1, 2000, 13-25

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02EA04
Datum: 2002-01-14