Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Biochemie
Wilhelm-Klemm-Str. 2
48149 Münster
Tel. (0251) 83-33200
Fax: (0251) 83-33206
e-mail: gallah@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Chemie/BC

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Hans-Joachim Galla

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 17 - Chemie und Pharmazie
Institut für Biochemie
Prof. Klempnauer: Molekularbiologie
 


Regulation der Genexpression in hämatopoietischen Zellen

Die Regulation der Genexpression eukaryontischer Zellen erfolgt im wesentlichen durch eine Klasse von Proteinen (Transkriptionsfaktoren) die aufgrund ihrer direkten Interaktion mit dem Genom der Zelle einen unmittelbaren Einfluß auf das genetische Programm der Zelle ausüben. Neben ihrer grundsätzlichen Bedeutung für biologische Prozesse besitzen diese Faktoren auch medizinische Relevanz, denn es hat sich gezeigt, daß viele Erkrankungen (insbesondere Tumorerkrankungen) auf Veränderungen und Defekten einzelner Mitglieder dieser Proteinfamilie beruhen. Ziel unserer Arbeiten ist es, die Mechanismen der Steuerung der Genexpression und der Kontrolle der Zellproliferation im System der Blutzellen auf molekularer Ebene zu untersuchen. Wir benutzen ein breites Spektrum von molekularbiologischen, zellbiologischen und biochemischen Methoden um die Funktion ausgewählter Transkriptionsfaktoren zu untersuchen. Einen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt dabei die Familie der sogenannten Myb Transkriptionsfaktoren dar, einer Proteinfamilie, die für die Entwicklung aller Blutzelltypen essentiell ist. Wir haben zeigen können, daß die Funktion der Mitglieder dieser Proteine durch zellzyklus-abhängige Phosphorylierungen reguliert wird, ein Befund, der die unmittelbare Bedeutung der Myb Proteine bei der Proliferation hämatopoietischer Zellen unterstreicht. Daneben haben wir in den letzten Jahren wichtige Fortschritte bei der Identifikation und Charakterisierung von zellulären Interaktionspartnern der Myb Proteine gemacht.

Drittmittelgeber:

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. K.-H. Klempnauer (Leiter), Dipl.-Biol. Dr. O. Burk, Dipl.-Chem. S. Horstmann, Dipl.-Biol. Dr. S. Mink, Dipl.-Biol. Dr. U. Schlichter, Dipl.-Biol. Dr. C. Schwartz, Dipl.-Chem. K. Toprak, Dipl.-Biol. S. Worpenberg, Dipl.-Biol. U. Ziebold, Prof. Dr. M. Carr (Canterbury), Dipl.-Biol. Dr. S. Ferrari (Basel), Prof. Dr. S. Saule (Lille)

Veröffentlichungen:

H. Kamano and K.-H. Klempnauer. 1997: B-Myb and Cyclin D1 mediate heat shock element dependent activation of the human HSP70 promoter. Oncogene 14, 1223-1229.

O. Burk, S. Worpenberg, B. Haenig and K.-H. Klempnauer. 1997: Tom-1, a novel v-Myb target gene expressed in AMV- and E26-transformed myelomonocytic cells. EMBO J. 16, 1371-1380.

U. Ziebold, O. Bartsch, R. Marais, S. Ferrari and K.-H. Klempnauer. 1997: Regulation of B-Myb activity by cyclin A. Curr. Biol. 7, 253-260.

S. Worpenberg, O. Burk and K.-H. Klempnauer. 1997: The gene encoding the chicken adenosine receptor 2b is regulated by v-Myb. Oncogene, 15, 213-221

U. Ziebold and K.-H. Klempnauer. 1997: Linking Myb to the cell cycle: Cyclin-dependent phosphorylation and regulation of A-Myb activity. Oncogene, 15, 1011-1019

S. Mink, B. Haenig and K.-H. Klempnauer. 1997: Interaction and functional collaboration of p300 and C/EBPb. Mol. Cell. Biol., 17, 6609-6617.

N. Turque, S. Plaza, K.-H. Klempnauer and S. Saule. 1997: Overexpression of A-myb induces basic fibroblast growth factor dependent proliferation of chicken neuroretina cells. J. Virol., 71, 9778-9781.

O. Bartsch, U. Ziebold, R. Marais, K.-H. Klempnauer and S. Ferrari. 1997: The transcription factor B-Myb is phosphorylated and activated by cyclin A/CDK2. In "The biology of tumors", Plenum Press. Manuscript in press.

P.B. McIntosh, T.A. Frenkiel, U. Wollborn, J.E.McCormick, K.-H. Klempnauer, J. Feeney and M.D. Carr. 1997: Solution structure of the minimal B-Myb DNA-binding domain: Evidence for a key role for conformational instability in DNA-binding. Biochemistry, 37, 9619-9629.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO17CB01
Datum: 1999-04-27