Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Bispinghof 5/6; Haus F
48143 Münster
Tel. (0251) 83-29279
Fax: (0251) 83-29267

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Wilhelm Wittenbruch

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 09 - Erziehungswissenschaften
Institut für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
 
 

 

 A  Päd. Anthropologie u. Theorie erzieherischer Prozesse
   1      Neue Methoden für die Schule und die Lehramtsausbildung
   2      Umwelt- und Friedenserziehung
   3      Umwelt- und Friedenserziehung
 B  Pädagogik der Primarstufe
   1      Lernen und Leisten in der Grundschule
   2      Lehr- und Lernbuch zur Leistungserziehung und Leistungsbeurteilung in der Grundschule - anhand von 12 Problemfeldern sowie Analyse und Auswertung von Lernentwicklungsbiographien - anlässlich des Grundschulkollegs 1998 (beteiligt Lehrer/Lehrerinnen der gesamten Bundesrepublik)
 C  Vergleichende Erziehungwissenschaft
   1      Die Theorie und Praxis der Schulevaluation im internationalen Vergleich
 D  Montessori-Zentrum
   1      Aktualisierung und Implementierung reformpädagogischer Schul- und Unterrichtskonzepte
   2      Moderne Lehr- und Lernformen / Freiarbeit als Unterrichtsform
   3      Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik Englisch
   4      Reformpädagogik und Didaktik des Ethik- und Religionsunterrichts
   5      Montessori-Pädagogik in der Sekundarschule
   6      "Kosmische Erziehung" bei Maria Montessori und Ökopädagogik der Gegenwart
   7      Montessori-Pädagogik und interkulturelle Erziehung
   8      Montessori-Pädagogik und Hochbegabtenförderung
   9      Editionen der Werke Montessoris in deutscher Sprache
   10      Aufbau einer Montessori-Dokumentation
   11      Methodik des Pädagogikunterrichts
 E  Montessori-Zentrum
   1      Förderung der Konzentration - Konzentration durch Tun
   2      Kosmische Erziehung / Friedenserziehung
   3      Sensible Phasen
   4      Empirische Ergebnisse der Montessori-Pädagogik
   5      Sprachförderung in der Montessori-Pädagogik
 F  Schulpädagogik / Allgemeine Didaktik
   1      Leistung und Leistungsbeurteilung in der Schule
   2      Ethik als pädagogische Aufgabenstellung
   3      Schule im gesellschaftlichen Wandel
 G  Schulpädagogik / Allgemeine Didaktik
   1      Bildschirmmedien in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und die Aufgaben schulischer Medienerziehung (Kurztitel: Medienerziehung in der Schule)
 H  Unterrichtsforschung
   1      Schule und Europa: Europaprofil von Gymnasien in freier Trägerschaft (EPG)
   2      Die europäische Dimension im Schulwesen
   3      Grundschule
   4      Lehrerbildung
   5      Schulprogramm- und Schulentwicklung
   6      Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik
 I  Philosophie der Erziehung
   1      Friedensphilosophie und Friedenserziehung - von Kant bis Adorno
   2      Literatur und Erziehung - "Chiffre" Zeitschrift für Literatur und andere Gegenstände der Geisteswissenschaft
 J  Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
   1      Studien zur ästhetischen Bildung
   2      Bildungstheoretische Studien zur Schultheorie, Schulkritik und Didaktik
   3      Bildung, Öffentlichkeit und Politik. Zum Verhältnis von Politik und Pädagogik vom 18. Bis zum 20. Jahrhundert
 K  Pädagogik der Primarstufe
   1      Grundschulunterricht und neue Medien - Schwerpunkt: Computer im aktiven und offenen Grundschulunterricht
   2      "Kinder und Zukunft" (KiuZu) - Grundschüler sprechen, schreiben und malen über ihre Zukunftsvorstellungen
 L  Reformpädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Montessori-Pädagogik
   1      Interpretation der immanenten Systematik der pädagogischen Werke M. Montessoris
   2      Anthropologisch-psychologische Untersuchungen zur Montessori-Pädagogik
   3      Lexikalische Mitarbeit
 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09B
Datum: 1999-02-22 ---- 2000-05-12