Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Schmeddingstraße 50
48149 Münster
Tel. (0251) 83-56608
Fax: (0251) 83-56249
e-mail: furniss@uni-muenster.de
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/campus/

Direktor: Prof. Dr. med. Tilman Fürniss

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Frühkindliche Entwicklung
 


Temperamentsentwicklung im frühen Kindesalter

Das Temperament von Kleinkindern in den ersten drei Lebensjahren wurde in unterschiedlichen Kulturkreisen mit Hilfe von Fragebogenerhebung, Interiew und interaktioneller Videodokumentation untersucht. Diese Längsschnitt-Verlaufsstudie wurde parallel in Deutschland, Finnland, Großbritannien, Honkong Israel und Japan durchgeführt. Konstitutionelle, sozio-kulturelle und interaktionelle Faktoren werden bei der Untersuchung des Temperaments und der Temperamentsentwicklung unterschieden.

Standen im multizentrischen Zusammenhang Fragen nach kulturspezifischen Unterschieden im Mittelpunkt des Forschungsprojektes, so wurden im deutschen Teil der Studie zusätzlich die Fragen nach geschlechtsspezifischer Temperamentsentwicklung und Einfluß der Geschwisterfolge untersucht.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. M. Averbeck-Holocher (Oberärztin), Prof. Dr. T. Fürniss (Leiter), Th. Beyer (Dipl.-Psych.), K. Bömer-Sarholz, C. Lüschenheimer

Veröffentlichungen:

Averbeck-Holocher, M.: Stabilität und Veränderungen von Temperamentsunterschieden in den ertsen drei Lebensjahren, unveröff. Dissertation, Münster, 1998

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05XA01
Datum: 1999-09-22