Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
- Radioonkologie -

Albert-Schweitzer-Str. 33
48143 Münster
Tel. (0251) 83-47384
Fax: (0251) 83-47355
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/radonk/index.html

Direktor: Prof. Dr. Normann Willich

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie -
Klinisch orientierte Forschung
 


Lebensqualitätsmessung im Rahmen einer randomisierten Therapiestudie zur kombinierten Radiochemotherapie beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom im Stadium III.

Die Studie dient zur Messung der Lebensqualität in zwei verschiedenen Therapiearmen einer randomisierten Studie zur präoperativen Radio-Chemotherapie beim Bronchialkarzinom. Hierzu wird mittels des EORTC-Fragebogens QLQ-C30 sowie des spezifischen Moduls für Bronchialkarzinome LC-13 die Lebensqualität des Patienten in ihren verschiedenen Dimensionen abgefragt. Die Patienten füllen diesen Fragebogen zu Therapiebeginn und nach den verschiedenen Therapieschritten sowie im Verlauf der Nachsorge selbst aus. Parallel hierzu erfolgt die erweiterte Erhebung von Aspekten der Lebensqualität durch strukturierte Interviews bei einem Teilkollektiv der Patienten. Ziel der Untersuchung ist zum einen der Langzeitverlauf bei therapierten Patienten mit Bronchialkarzinom sowie zum zweiten der Vergleich zwischen den beiden Therapiearmen.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. D. Riesenbeck, Prof. Dr. Ch. Rübe, Dr. A. Schumacher (Leiterin), Prof. Dr. N. Willich
 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05AKA10
Datum: 1999-09-17