Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Metallforschung
Wilhelm-Klemm-Str. 10
48149 Münster
Tel. (02 51) 83 - 3 35 71

Direktor: Prof. Dr. H. Mehrer

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 16 - Physik
Institut für Metallforschung
Struktur und mechanische Eigenschaften intermetallischer Phasen


Härtung L12-ferngeordneter Materialien durch ungeordnete Partikel einer zweiten Phase

An Legierungen auf der Basis von Ni69Co9Al18Ti4 u. ä. wird der Einfluß ungeordneter g-Partikel auf die kritische Schubspannung Tc der L12- ferngeordneten intermetallischen g'-Phase untersucht. Es werden folgende Arbeiten durchgeführt: Messung von Tc als Funktion der g- Partikel-Dispersion, Beobachtung der Versetzungsbewegung im Transmissions-Elektronen-Mikroskop unter voller Last, Rechner-Simulation der Versetzungsbewegung.

Drittmittelgeber:

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Beteiligte Wissenschaftler:

D W. Liu, Prof. D E. Nembach (Leiter), Dipl.-Phy T. Pretorius, D D. Rönnpagel (Braunschweig)

Veröffentlichungen:

Liu, W., T. Pretorius, H. Rösner, D. Rönnpagel, E. Nembach: TEM observation and computer simulation of the interaction of superlattice dislocations with disordered g-precipitates in L12-ordered g'- (Ni, Co)3(Al, Ti) intermetallics. Mat. Sci. Eng., A234-236, 687, 1997 Liu, W., H. Rösner, E. Nembach: Search for g-precipitate hardenable quaternary L12-ordered g'-intermetallics with compositions around Ni3(Al, Si, Ti), (Ni, Co)3(Al, Ti) and (Ni, Co)3(Si, Ti). Z. Metallkde., 88, 648, 1997

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO16GE03
Datum: 1998-06-16