Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
insb. Distribution und Handel

Am Stadtgraben 13-15
Tel. (0251) 83 - 2 28 08

Prof. Dr. Dieter Ahlert

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Distribution und Handel
Innovative Angebotsformen im Handel
 


Innovative Angebotsformen im Handel

Ursprung dieses Forschungsbereiches ist der in Handel und Dienstleistung feststellbare Trend zu einem Angebot branchenfremder Güter (Waren und Dienstleistungen), das in keinem sachlogischen Zusammenhang zum originären Kerngeschäft steht. Immer mehr Unternehmen versuchen dadurch, sich erfolgreich am Markt zu profilieren und weitere Deckungsbeitragsquellen zu erschließen. Als besonders erfolgreiche Beispiele können hier Tankstellen-Shops und die Shops der Kaffeeröster angeführt werden. Bisher mangelt es an einer ganzheitlichen Erfassung und begrifflichen Absicherung von Shop-Konzepten. So besteht das Forschungsvorhaben zunächst darin, anbieterseitig eine Bestandaufnahme bestehender Shop-Konzepte nachzuvollziehen sowie nachfragerseitig die Inanspruchnahme von Shop-Konzepten zu erfassen und zu erklären. Hierzu ist es notwendig, die jeweiligen Shop-Konzeptionen näher zu analysieren. Dies betrifft insbesondere den strategischen Ansatz der Konzepte, deren strategische und operative Implementierung sowie die Eruierung der entscheidenden Erfolgsfaktoren. Auf Basis der erhobenen Daten sollen daraufhin Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen abgeleitet werden. Gleichzeitig erscheint damit die Erfassung der zukünftigen Entwicklung (Prognose der Entwicklung von Shop-Konzepten) möglich.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. D. Ahlert, G. Brettschneider, O. Mihm, H. Schlüter, S. Vogel
 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04UG01
Datum: 1999-02-16