Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Unternehmensrechnung
und - besteuerung

Universitätsstr. 14-16
Tel. (0251) 83 - 28 80

Direktor: Prof. Dr. D. Börner

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Unternehmensrechnung und - besteuerung
Arbeitsbereich Y
 


Projekt Y

Die steuerliche Entstrickung des Betriebsvermögens führt zu Problemen: Es kann zu keiner, einer teilwesen oder vollständigen Auflösung der stillen Reservern kommen. Sowohl eine Aufstockung im Rahmen der Auflösung der stillen Reserven als auch eine Abstockung der verbleibenden Wirtschaftsgüter kommen in Betracht. Im Zusammenhang mit fehlenden Abstockungsmöglichkeiten wird der Ansatz eines separaten Passivpostens bzw. eines negativen Geschäfts- oder Firmenwerts diskutiert. Aus der Wertfortführung der im Betriebsvermögen verbleibenden Wirtschaftsgüter ergeben sich neue Schwierigkeiten. Auch eine steuerneutrale Übertragung der stillen Reserven ist aufgrund von § 6b EstG möglich. Des weiteren ergeben sich Fragen im Zusammenhang mit der Sachwertabfindung eines Anteilseigners und im Zusammenhang mit den Ergänzungs- und Sonderbilanzen der Gesellschafter.

Beteiligte Wissenschaftler:

R. Bramlage
 
[Startseite
Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04LY01
Datum: 1999-02-16