Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht
Universitätsstr. 14-16
Tel. (0251) 83 - 2 20 21
Fax: (0251) 83 - 2 20 43

Prof. Dr. Dr. A. Bleckmann

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 03 - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht
Völkerrecht
 


Grundlagen der internationalen Rechtsbeziehungen

Durch das Ende des Ost-West-Gegensatzes sind die Strukturen der Völkerrechtsordnung einer Wandlung unterworfen. Dies gilt vor allem für das UN-Vertragssystem und die Rolle des Sicherheitsrates. Hierdurch wird die Stellung des Staates und seine Souveränität zunehmend betroffen. Neben der Analyse neuer völkerrechtlicher Strukturen lag daher ein Hauptaugenmerk auf einer umfassenden Darstellung der allgemeinen Staatslehre und der allgemeinen Völkerrechtslehre, um deren Wechselwirkungen zu untersuchen.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Dr. A. Bleckmann, Dr. St.U. Pieper Veröffentlichungen: Bleckmann, A.: Allgemeine Staats- und Völkerrechtslehre, Carl Heymanns Verlag, Köln u.a. 1995, 975 S. 

--: General Theory of Obligations under Public International Law, GYIL, vol. 38, 1995, S. 26 - 40

--: Zur Wandlung der Strukturen der Völkerrechtsverträge - Theorie des multipolaren Vertrages, AVR 1996, S. 218 - 236

Pieper, St.U.: Der Westfälische Friede und das Völkerrecht, JA 1995, 988 - 995

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO03NB01
Datum: 1999-02-16