Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Internationales Wirtschaftsrecht
Universitätsstr. 14-16
Tel. (0251) 83 - 2 27 81
Fax. (0251) 83 - 2 35 58

Direktoren: Prof. Dr. K.P. Berger, LL.M., Prof. Dr. Bernhard Großfeld, LL.M.

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 03 - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Internationales Wirtschaftsrecht
Arbeitsbereich Prof. Dr. V. Petev
 


Konstitution der Persönlichkeit und ihrer rechtlichen Stellung in der Gesellschaft

Gegen die Auffassung einer immanenten, präetablierten "Natur" des Menschen, und eine substantialistische Ontologie wird - aus einer sozio-axiologischen Sicht - die These vertreten, daß das Alltagsleben der Konstitutionsort des Selbst ist. Die ganze Lebenssphäre, das gesamte Spektrum des Handelns, des Erlebens und der Selbstdarstellung des Einzelnen wird in Betracht gezogen. Es wird herausgestellt, daß das jeweilige Wertsystem ausschlaggebend ist. Unter diesen Prämissen wird der Rechtsstatus der Person bestimmt. Eine Trennung des persönlichen moralisch "guten" Lebens von der Sphäre der öffentlichen Moral der Politik und des Rechts wird in dieser Analyse abgelehnt.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. V. Petev Veröffentlichungen: Petev, V.: Rechtsphilosophische Implikationen des Personenstatus, in: H.-U. Erichsen / H. Kollhosser / J. Welp (Hrsg.), Recht der Persönlichkeit, Berlin 1996, S. 235 ff.
 
[Startseite
Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO03BC07
Datum: 1999-02-16