Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht
Universitätsstr. 14-16
Tel. (0251) 83 - 2 97 44 / 2 27 97 / 2 27 26 / 2 27 21

Direktoren: Prof. Dres. H.-D. Steinmeyer, H. Kollhosser, W. Schlüter, P. Schüren

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 03 - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht
Arbeitsbereich Prof. Dr. H.-D. Steinmeyer
 


Managed Care Projekt

Ausgehend von Erfahrungen mit Reformen im Gesundheitswesen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurde im Rahmen eines zweimonatigen Forschungsaufenthalts in den Monaten April bis Juni 1996 an der University of California at Berkeley School of Law eine Untersuchung durchgeführt zum Studium des amerikanischen Gesundheitswesens. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Managed-Care-Konzept, das angesichts seiner besonderen regionalen Verbreitung am besten in Kalifornien beobachtet werden kann. Es wurde interdisziplinär die vorhandene Literatur aufgearbeitet und in Gesprächen mit Juristen, Gesundheitsökonomen, Ärzten und Praktikern der Gesundheitsversorgung u.a. aus beteiligten Organisationen und Unternehmen ein Gesamtbild hergestellt, das aus rechtsvergleichender Sicht eine verläßliche Bewertung zuläßt. Eine größere Publikation über die Ergebnisse dieser Untersuchung ist in Arbeit.

Drittmittelgeber:

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Veröffentlichungen:

Steinmeyer, H.-D.: Anmerkung zu Bundesarbeitsgericht Urt. vom 1.12.1993 - 7 AZR 428/ 93, in: Arbeitsrechtliche Praxis Nr. 4 zu § 41 SGB VI.

--: Die Unfallversicherung in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, in: Die BG - Fachzeitschrift für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Unfallversicherung - 1995, 99 ff.

--: Anmerkung zu Bundesarbeitsgericht Urt. vom 16.3.1993 - 3 AZR 389/92, in: Arbeitsrechtliche Praxis Nr. 6 zu § 1 BetrAVG Teilzeit.

--: Neue Fragen zur Anpassung nach § 16 BetrAVG, in: Farthmann/Hanau/Isenhardt/Preis (Hrsg.), Arbeitsgesetzgebung und Arbeitsrechtsprechung, Festschrift zum 70. Geburtstag von Eugen Stahlhacke, Neuwied/Krif- tel/Berlin 1995, S. 553 ff.

--: Nationaler Bericht Deutschland, in: Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (Hrsg.), Zusatzversorgungssysteme in der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich und Großbritannien - Entwicklung, Tendenzen und offene Fragen, Köln 1995, 13 ff.

--: Der Teilstreik und seine rechtliche Bearbeitung in den Arbeitskampfordnungen Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland, in: Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht 1995, 1 ff. (zusammen mit Meinhard Zumfelde, Patrick Hunout und Leo Kißler).

--: Die deutsche gesetzliche Unfallversicherung und das europäische koordinierende Sozialrecht, in: Festschrift für Wolfgang Gitter, Wiesbaden 1995, S. 963 ff.

--: Die Berücksichtigung der wirtschaftlichen, finanziellen und sozialpolitischen Folgen in der Rechtsprechung des Gerichtshofs der EG, in: Eichenhofer/Zuleeg (Hrsg.), Die Rechtsprech-ung des Europäischen Gerichtshofs zum Ar-beits- und Sozialrecht im Streit, Köln 1995, S. 93 ff.

--: Sozialdumping in Europa - Perspektiven einer arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsprechung, in: Deutsches Verwaltungsblatt 1995, 962 ff.

--: Europäische Dimensionen der sozialen Sicherheit (III): Unfallversicherung, in: Informationsdienst Europäisches Arbeits- und Sozialrecht 9/95, S. 150 f.

Steinmayer, H.-D.: Universal or occupation-based social security schemes, in: European Institute of Social Security (Hrsg.), The Nordic model of social security in a European perspective, Leuven/ Amersfoort, 1995, S. 99 ff.

--: Arbeitsrechtliche Haftungsfragen bei Epilepsiepatienten, in: Neurologie & Rehabilitation 1995, 41 f.

--: 20 Jahre Betriebsrentengesetz, in: Recht der Arbeit 1995, 343 ff.

--: Anmerkung zu Bundesverwaltungsgericht Urt. vom 28.6.1994 - 1 C 20.92, in: Sammlung Arbeitsrechtlicher Entscheidungen 1996, 45 ff.

--: Das europäische Sozialrecht nach Maastricht, in: Vierteljahresschrift für Sozialrecht 1996, 49 ff.

--: Labor Mobility and Supplementary Pensions, in: Reynaud u.a. (Hrsg.), International Perspectives on Supplementary Pensions - Actors and Issues, Westport, Connecticut/ London 1996, 1996, S. 185 ff.

--: Die Problematik der Scheinselbständigkeit, in: Zeitschrift für Sozialreform 1996, 348 ff.

--: Kommentierung der §§ 67, 67 a, 67 b, 67 c, 67 d, 68, 69, 70 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch Zweites Kapitel - Schutz der Sozialdaten, in: Wannagat, Sozialgesetzbuch, Kommentar zum Recht des Sozialgesetzbuchs, Köln/Ber-lin/Bonn/München 1996.

--: Basic and complementary pension schemes, in: van Ginneken (Ed.), Finding the balance: Financing and coverage of social protection in Europe, International Social Security Association, Genf 1996, S. 25 ff.

--: Die Entwicklung des informationellen Selbstbestimmungsrechts im Hinblick auf die datenschutzrechtlichen Vorschriften des Sozialrechts, in Erichsen/Kollhosser/Welp (Hrsg.), Recht der Persönlichkeit, Berlin 1996, S. 327 ff.

--: Einführung in das internationale Sozialrecht, in: Frank/Schulte/Steinmeyer, Internationales und Europäisches Sozialrecht, Neuwied/Kriftel/ Berlin 1996, S. 1 ff.

--: Welche Auswirkungen müssen wir vom europäischen Freizügigkeitsgebot und dem Gebot der Entgeltgleichheit für Männer und Frauen noch erwarten?, in: Beratungs-GmbH für Altersversorgung Dr. Dr. Ernst Heissmann (Hrsg.), Betriebliche Altersversorgung in Deutschland unter dem Einfluß internationaler Faktoren, Wiesbaden 1996, S. 59 ff.

Steinmayer, H.-D.: Die Sozialrechtsklausur, Heft 67 der Schriftenreihe "Fortbildung und Praxis" der Zeitschrift "Wege zur Sozialversicherung", 3. Aufl. St. Augustin 1996; gemeinsam mit Thomas Kunze, Berlin.

--: Einführung in das internationale Sozialrecht, in: von Maydell/Ruland (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch (SRH), 2.Aufl. Neuwied 1996, S. 1501 ff.

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO03AA02
Datum: 1999-02-16